5 Minuten Wissenschaft: erste Fotografie

Die Grundlagen für die Entwicklung der Fotografie reichen weit in die Antike zurück. Aristoteles (384-332 v. Chr.) nutze wohl als erster die Grundvoraussetzungen für das Abbilden von Lichtquellen. Er verwendete als erster eine einfache Version der sogenannten Camera obscura (lat. für "dunkle Kammer"), um eine Sonnenfinsternis beobachten zu können, ohne zu erblinden. Quiz: Erfinder der Heliografie Mit... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑