Kurz vor 6:00 Uhr wachte ich auf. Noch ruhte die Stadt, in Schatten getaucht. Die anderen Pilger im Schlafsaal taten mir gleich. Ich stand auf und bereitete mich für meine erste Etappe auf dem Jakobsweg "Via Podiensis" vor. Meinen Rucksack packte ich, wie gewohnt, bereits am Vorabend. Um 6:30 Uhr begann das Frühstück im "Accueil... Weiterlesen →
Eine denkwürdige Postkartengeschichte
Kleine Wassertropfen fielen aus dem Riss in der Decke auf den Boden. Ludwig holte schnell einen Eimer, um das Wasser aufzufangen. Schon wieder Regen, dachte er entnervt. Morgen beabsichtigte er das Dach endlich zu reparieren. Plötzlich klopfte jemand an die Tür seines Wohnwagens. "Herr Somnus" sagte die schrille Stimme auf der anderen Seite, "sie haben... Weiterlesen →
Mauern, die trennen
Kalter Wind fegt über die karge, steppenartige Landschaft. Die groben Steinbrocken bilden eine niedrige, jedoch von weitem sichtbare Trennlinie zwischen den einzelnen Feldern. Bunte Flechten und Moose schmücken ihre Oberflache. Das Alter der Steine ist schwer zu bestimmen. Sie können mehrere Jahrzehnte, aber auch Jahrhunderte alt sein. Die Vorfahren der heutigen Besitzer haben sie mühevoll aufeinander geschichtet.... Weiterlesen →
Eine Geschichte zum Mitschreiben
Vermutlich kennen die meisten von euch diese Schreibübung: mehrere Personen verfassen gemeinsam eine kurze Geschichte. Jede/r schreibt einen Satz hinzu und der vorletzte Satz wird verdeckt. Somit kennt jeder Teilnehmer nur den Satz seines Vorgängers. Diese Schreibübung ist aus verschiedenen Bereichen bekannt, sie wird gerne im Unterricht eingesetzt, aber sie kommt auch als ein Partyspiel... Weiterlesen →
Haiku im Windrauschen
Licht durchbricht düstere Wolkendecke Gemälde der Natur Aufwachen am nächsten Tag - alles nur geträumt. Morgendämmerung frische Luft in den Lungen Feuerglut am Himmel Am Fuße des Berges entspringt der Gipfelpfad im Windrauschen. Sternschnuppe durchzieht das nächtliche Firmament, Geheimnisse verbergend. Lauer Sommerabend - Umrisse des Mondes erscheinen, ich denke nach.
Via Podiensis
Meinen nächsten Streckenabschnitt auf dem Jakobsweg werde ich am heutigen Vormittag in Le Puy-en-Velay beginnen. Mein Plan lautet, ungefähr zum Zeitpunkt, in dem dieser vorbereitete Beitrag erscheint, die Kathedrale Notre Dame über die 134 Stufen zu verlassen. Danach werde ich durch die mittelalterlichen Gässchen und Eselstrittstufen der Stadt zum Place de Plot laufen. Hier fängt... Weiterlesen →