„Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen Weg bringe.
Gehst du vor mir, dann weiß ich nicht, ob du mich auf den richtigen Weg bringst.
Gehe ich neben dir, werden wir gemeinsam den richtigen Weg finden.“
Sprichwort aus Südafrika und mein „Gedanke des Monats Oktober“
In letzter Zeit erreichen uns viele schlechte Nachrichten. Kriege und Gewalt, die zu politischen Irrungen und Wirrungen führen. Auch Naturkatastrophen und Umweltverschmutzung scheinen nicht weniger zu werden. Ich wünsche mir, dass es auf der Welt mehr Friedensbemühungen und Zusammenhalt zwischen den Menschen gibt. Aus diesem Grund habe ich für diesen Monat das eingangs genannte Sprichwort aus Südafrika als meinen „Gedanken des Monats Oktober“ ausgewählt. Die Hauptaussage lautet: „Gemeinschaft und Begegnung auf Augenhöhe sind entscheidend“. Denn, nur wenn wir gemeinsam und gleichberechtigt eine Sache angehen, können wir auch ein Ziel, ein Ergebnis erreichen, das allen Beteiligten gleichermaßen zusagt. Für mich beinhaltet diese Botschaft viel positiven Geist und Optimismus. Beide finde ich heutzutage sehr wichtig. Mein „Gedanke des Monats“ befindet sich übrigens immer am unteren Ende meines Blogs.
„Minor Swing“ von Django Reinhardt und Grappelli
Zur musikalischen Untermalung möchte ich mit euch das berühmte Jazz-Lied „Minor Swing“ von Jean „Django“ Reinhardt (1910 – 1953) und Stéphane Grappelli (1908 – 1997) teilen. Das Video zeigt die erste Aufnahme von „Minor Swing“, die Django Reinhardt und Stéphane Grappelli mit ihrer Band „The Quintet of the Hot Club of France“ im Jahr 1937 gemacht haben. Ich mag das Stück, weil es vor Lebensfreude und Witz nur so sprüht. So können ein herbstlicher Sonntag und ein neuer Monat „beschwingt“ beginnen.
Eventuell werden einige von euch beim Hören des Liedes an einen Film denken, das Musikstück wurde in mehren Filmen verwendet, u.a. in „Arizona Dream“ (Kusturica, 1993), „The Matrix“ (Wachowski Brüder, 1999) und „Chocolat“ (Hallström, 2000). Interessanterweise spielte der Schauspieler Johnny Depp sowohl in „Arizona Dream“ als auch in „Chocolat“ mit.
„Minor Swing“ von Django Reinhardt, Stéphane Grappelli mit „The Quintet of the Hot Club of France“ (1937), Quelle: Youtube, Dauer: 3:16 Minuten
Titelfoto: schrittWeise
Sehr schöner Blog ist das hier :)! Und jemandem, der Django Reinhard und Stephane Grapelli mag, muss man einfach folgen …. Gruß aus dem Osterwald – Barbara
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für die Blumen 🙂 Toll, dass es noch andere Fans von Reinhardt und Grapelli gibt. Liebe Grüße und noch einen schönen Feiertag 🙂
LikeLike
Hallo schrittWeise
darf ich dir zu deinem 50. Beitrag nach 6 Monaten gratulieren? Übrigens, ein sehr interessanter Artikel.
Bleibe neugierig und erfinderisch.
Liebe Grüße, Sophia Mai.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Sophia Mai, Dankeschön, eigentlich wollte ich das „unter den Tisch fallen lassen“;-)
LG
LikeLike
Don’t walk behind me, I may not lead
Don’t walk in front of me, I may not follow
Just walk beside me and be my friend
Begleitet mich seit dem Poesie-Album
Alles Liebe 💗💜💗
LikeGefällt 2 Personen
Das ist ja interessant. Und wie heißt der Autor? Vielleicht ist es auch eine Abwandlung des südafrikanischen Zitats. LG und schönen Abend 🙂
LikeLike
Woher das kommt weiß ich nicht. .. hat mir jemand ins Poesie-Album geschrieben. .. vor… ca 45 Jahren…
LikeGefällt 1 Person
Ich muss auch mal mein Poesie-Album rauskramen. Manchmal frage ich mich, was aus meinen Grundschulkameraden wohl geworden ist. LG
LikeLike
Wir hatten Klassentreffen von der Grundschule – 40 Jahre danach… es kamen nicht alle, aber mit denen die da waren hatten wir einen so prima Abend, dass wir uns jetzt alle zwei Jahre treffen
LikeGefällt 1 Person