Eine unerwartete Begegnung bei Golinhac [Via Podiensis 7]

Roadmovies sind Filme, in denen die Protagonisten eine wahre Odyssee erleben, bevor sie an ihr Ziel gelangen. Oft verändert sich im Laufe ihrer Reise ihr ursprüngliches Ziel sogar. Sie stellen fest, dass sie in Wahrheit etwas anderes benötigen, als ursprünglich vermutet. Allein diese Erkenntnis ist eine Reise wert. Roadmovies basieren strukturell auf ihrem literarischen Vorbild,... Weiterlesen →

Wasserperlen

Vor einigen Tagen fielen mir bei einem Spaziergang in Nürnberg diese perlenartigen Wassertropfen auf der moosbedeckten Mauer auf. Sie haben meine Aufmerksamkeit sofort wie magisch angezogen. Darin verbirgt sich ein wahrer biologischer Mikro-Kosmos. Die Wassertropfen und die Moospflanzen eigneten sich hervorragend für eine spontane Momentaufnahme. Die Fotografien habe ich beim Maxtorgraben der Nürnberger Stadtbefestigung aufgenommen. Im... Weiterlesen →

„So com você“ von Thievery Corporation

Ende der 1960er Jahre endete in Brasilien der Aufschwung der "puren" Bossa Nova. Spätestens mit dem Militärputsch wanderten viele Bossa Nova-Künstler aus und beeinflussten die Entwicklung der Musikstile wie Latin Jazz. Noch heute finden sich Einflüsse im Jazz, elektronischer aber auch in klassischer Musik. Einige Hintergründe zur Entwicklung der Bossa Nova habe ich in meinen... Weiterlesen →

Kurzhörspiel „Das Artefakt“ [4/4]

Im dritten Teil des Hörspiels "Das Artefakt" konnte Klara die unbekannte Geheimschrift "Alphabetum Kaldeorum" entziffern. Sie stellte aber gleichzeitig fest, dass eine Hälfte der Inschrift fehlt. Simon Finn fand währenddessen heraus, woraus das Zahnrad hergestellt wurde. Sie müssen sich jedoch beeilen, denn ihr Freund Jack Holland wurde entführt.

Schatten einer Winternacht

Das neue Jahr ist bereits zwei Wochen alt. Der Winter hält sich aber noch zurück und beschert uns, zumindest in meiner Gegend, eher mildere Temperaturen. Auf dem Titelfoto ist eine Strasse in Nürnberg zu sehen, die ich von einigen Wochen fotografiert habe, als es in Nürnberg geschneit hat. Der Schnee ist an jenem Abend nicht... Weiterlesen →

Der Erzähler und die Unendlichkeit

"Hallo du, ja, dich meine ich. Bestimmt fragst du dich jetzt, warum du meine Gedanken lesen kannst. Du fragst dich auch, warum du mit mir auf dieser entlegenen Insel bist. Die Brandung umspült den Strand, die Mittagssonne wärmt dich und du spürst eine leichte Brise. Ich brachte dich hierher, weil ich bemerkte, dass du ein... Weiterlesen →

Die Pilgerbrücke von Espalion [Via Podiensis 6]

"Die Kraft des Morgens bleibe bei mir, die Stärke und Weisheit der Gedanken mögen mich begleiten. Lass mich meinen Weg erkennen bis ich schlafen gehe in dieser Nacht." Irischer Segenswunsch, Autor unbekannt Dieser Segenswunsch begleitete mich schon im Juni auf dem Jakobsweg zwischen Cluny und Le Puy. Ich dachte seitdem oft daran. Darin ist vom... Weiterlesen →

Ein neuer Tag

Meine Füße hinterlassen knirschend Spuren in der zuvor unberührten Schneeoberfläche. An meinen Schuhen bleibt der Schnee haften und macht mich langsamer. Noch herrscht die Nacht über die Erde. Der Mondschein lässt die Eiskristalle der Schneedecke leuchten. Meine Atemzüge werden in der kalten Nachtluft zu kleinen Dunstwolken. Meinen Weg kreuzen frische Hufabdrücke von einem Reh. Einige... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑