Im mystischen Conques [Via Podiensis 8]

Die letzte Tagesetappe eines größeren Pilgerabschnittes ist immer etwas Besonderes für mich. Bereits die Morgen dieser Etappen sind meistens geprägt von einer aufwühlenden Vorfreude. Auf diese Weise fing auch meine Etappe nach Conques an. Alles fühlte sich an diesen Tagen anderes an. Ich nahm meine Umgebung intensiver und aufmerksamer wahr, wahrscheinlich auch, weil ich wusste,... Weiterlesen →

Begegnung mit einem Salamander

Vor einigen Monaten sah ich auf einer Wanderung in der Oberpfalz diesen Salamander. Seine geschmeidige Bewegungen und die leuchtend gelben Flecken auf seiner glatten Haut haben mich sofort fasziniert. Wenn ich es richtig erkannt habe, handelt es sich bei diesem Exemplar um einen Feuersalamander mit dem charakteristischen schwarz-gelben Muster. Traurig fand ich es zu lesen,... Weiterlesen →

Manu Chaos „Desaparecido“

Der französische Sänger Manu Chao wuchs in einer Künstlerfamilie in Paris auf. Seine Eltern flohen aus Spanien vor der Franco-Diktatur nach Frankreich, wo Manu Chao 1961 das Licht der Welt erblickte. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in einem mehrsprachigen Umfeld, das sein künstlerisches Schaffen maßgeblich prägte. Mit seinem jüngeren Bruder Antoine Chao gründete er... Weiterlesen →

Im gallo-römischen Theater von Lyon

Die herbstliche Sonne ging langsam über Lyon unter und tauchte die vom Verfall gezeichneten Zuschauerränge des antiken Theaters in ein warmes Licht. Ich lief durch die halbkreisförmig angeordneten Sitzreihen und stellte mir vor, wie es sich vor 2000 Jahren wohl anfühlen müsste, als Besucher oder Schauspieler hier gewesen zu sein. Welche Szenen mögen sich hier, im... Weiterlesen →

aufdenkopfgestellt

In meinem ersten Ohne-Punkt-und-Komma-Beitrag ging es um Menschen, die ohne Unterlass sprechen, Furcht einflößende Giganten, innere Kritiker und Höhlenmalereien. Dieses Mal kommt beim neuen Text "aufdenkopfgestellt" neben der veränderten inneren und äußeren Form noch eine weitere Komponente hinzu - aber seht bitte selbst... Hinweis: Der Beitrag wird am besten in einem Browser dargestellt. aufdenkopfgestellt -... Weiterlesen →

Seiten: 1 2

In Vergessenheit geraten

Der Wald eroberte sich seinen Lebensraum zurück. Seit langer Zeit betrat keine Menschenseele dieses Gebiet. Langsam und vorsichtig bahnte sich sein Team den Weg durch den zugewachsenen Wald. Einen erkennbaren Pfad gab es nicht. Viele Jahre sind vergangen seit sich die letzten Menschen hierher wagten. Der Auftrag seiner Reisegruppe bestand darin, diese unwirtliche Region zu... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑