Earth Hour – die Stunde der Erde 2018

Am heutigen Samstag findet von 20:30 bis 21:30 Uhr wieder die weltweite Umweltschutzaktion "Earth hour - die Stunde der Erde“ statt. Auf Initiative vom WWF schalten viele Städte, Unternehmen und Privathaushalte für 60 Minuten die Lichter teilweise oder ganz aus. Ich finde die Aktionen wie diese sehr lobens- und nachahmenswert, auch weil es nicht nur eine Erinnerung, sondern auch eine Einladung zum Mitmachen ist. Jeder von uns kann für eine Stunde bei sich die Lichter und, wenn möglich, auch seine elektronischen Geräte ausschalten.

Paco de Lucía – Cepa Andaluza

Die Musik des spanischen Flamenco-Virtuosen Paco de Lucía begeistert mich immer wieder aufs Neue. Ich höre gerne klassische und spanische Gitarrenmusik, dabei gehören seine Kompositionen zu den Meisterwerken dieser Musikrichtung. Seine Kompositionen sind voller Poesie und Lebensfreude mit einer Prise Melancholie. Paco de Lucía (1947 - 2014) Paco wuchs in einer Musikerfamilie auf und gab 1958... Weiterlesen →

Schnee von gestern…

Während sich der Frühling noch nicht vollständig aus seiner warmen Höhle traut, um den Winter zu vertreiben, habe ich einige Fotografien zusammengestellt, die ich in den letzen Wochen und Monaten aufgenommen habe. Dieser Blogbeitrag soll gewissermaßen meinen fotografischen Abschied vom Winter darstellen.

Die Parabel vom mürrischen Kopierer

Beinahe täglich lief Arne am Kopierladen des alten Julius vorbei. Das Geschäft befand sich zwischen seiner Wohnung und dem Parkplatz, auf dem er immer seinen altgedienten Renault parkte. Der Copy-Shop grenzte an einen kleinen Park an, in dem ein Fischteich Enten, Frösche und Mücken anlockte. Oft beobachtete Arne auch wie emsige Eichhörnchen in den Baumkronen... Weiterlesen →

Jakobsweg nach Konstanz und Basel

Mit dem Beitrag zu meiner Etappe nach Conques habe ich "meinen" letztjährigen Jakobswegabschnitt zu Ende beschrieben. Im Juni 2017 pilgerte ich in Frankreich von Cluny nach Le Puy-en-Velay und im September weiter nach Conques. Ich entschied mich dafür, über meinen Jakobsweg nicht vollständig in der zeitlichen Reihenfolge zu schreiben, in der ich den Weg gelaufen... Weiterlesen →

Eisschmelze in Gedanken

Am letzten Wochenende schneite es in einigen Gebieten Europas. Der Winter zeigte sich von seiner prachtvollen Seite, bevor er in einigen Tagen das Zepter an seinen Bruder Frühling überreichen wird. Die Seen und Flüsse fror er zu, die Strassen und Felder bedeckte er mit Schnee. Die Menschen und Tiere sollen ihn nicht vergessen, schien die... Weiterlesen →

Ein Motiv, vier Jahreszeiten: Winter

Das Sonnenlicht spiegelt sich auf der Eisoberfläche wider. Im Hintergrund sind schemenhaft Menschen zu erkennen, die Schlittschuh fahren und Eishockey spielen. Ein Mann grillt am Strand des vereisten Teiches Würstchen. Die tobenden Kinder freuen sich und lachen herzlich. Schon länger spielte ich mit dem Gedanken, ein Motiv zu finden, das ich fotografisch über das Jahr... Weiterlesen →

Melancholie der Veränderungen

Viele Menschen fürchten sich von Veränderungen. Denn jede Änderung im Leben bedeutet auch meistens, Abschied von bisherigen Gewohnheiten zu nehmen. Erst jedoch, wenn wir das alte Leben hinter uns lassen, kann etwas Neues entstehen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑