Die Regentropfen scheinen der Schwerkraft zu trotzen, sie schweben wie durch eine Zauberformel in der Luft. Die Anordnung ergibt ein geheimnisvolles Muster, eine Lichtillusion der speziellen Art. Die Symmetrie des Kunstwerks ist nahezu perfekt. Die perlenartige Anordnung und Größe der Wassertropfen erinnert an ein Schmuckstück, an eine aus mehreren Reihen Edelsteinen zusammengesetzte Halskette. Eine... Weiterlesen →
Riva del Garda mit Seeblick [Im Trentino 3]
Geräusche der Wellen, eine sanfte Brise und der Seeduft - ich stellte mit Freude fest, dass ich endlich am Gardasee angekommen bin. Der sonnige Frühlingstag hörte noch nicht auf, mich zu überraschen. Auf dem Weg in das Stadtzentrum von Riva del Garda sah ich einen Bus in die Stadt hereinfahren. Ich nahm an, dass es... Weiterlesen →
Binäre Gedanken
Lichtimpulse, Einsen und Nullen, blitzartige Verknüpfungen und Ströme, sie ähneln den Galaxien der Milchstraße, fremden Sternen in der Ewigkeit. Im vernetzten Sein fließen die Bilder zusammen, Buchstaben reihen sich aneinander Worte entstehen, Sätze folgen, Gedanken werden binär, der leuchtende Schirm füllt sich mit Inhalt. Der Leser blickt hinein, wie in einen tiefen Brunnen, in der... Weiterlesen →
Pilgerherberge von Frommenhausen [Jakobsweg nach Konstanz V]
Jakob Beyter (1480 - 1562) pilgerte im Jahr 1510 aus seinem Geburtsort Frommenhausen nach Santiago de Compostela. Der fromme Mann war Schulmeister, Mesner und Organist in Hirrlingen. Auf seinem Grabstein neben dem Turm der Kirche in Hirrlingen weist die Inschrift auf seine Pilgerreise hin: "Als man zalt 1562 am 5. Mai starb der ehrbare Jacob... Weiterlesen →
Abendrot auf der Hornisgrinde
Letztes Wochenende verbrachte ich auf der Hornisgrinde, dem mit 1163 Metern ü. NHN höchsten Berg des Nordschwarzwalds. Neben den bewaldeten Bergen, die fast endlos zu sein scheinen, fand ich in der Gegend auch das Hochmoor beeindruckend. Die Hornisgrinde wurde vermutlich schon von Kelten (800 v. Christus) besiedelt und galt wahrscheinlich für sie auch als ein... Weiterlesen →
Im vergessenen Hain
Ein verfallener Turm - von der Natur überwuchert, Erinnerungen erweckend. Der warme Südwind zeichnet zufällige Muster im grünen Kleid des Frühlings. Am Flussufer - Wildgänse ruhen im Gras, tiefenentspannt. Der füllige Igel transportiert gemächlich ein Apfelstück. Sonnenaufgang - Frösche erfreuen sich an der Schönheit der Seerose. Am Teich (sitzend) höre ich sie flüstern - die... Weiterlesen →
Nächtliche Schatten
Beinahe vollständige Dunkelheit umgab die Soldaten. Sie saßen eng beieinander in ihrem außergewöhnlichen Fahrzeug. Sie konnten ihre Mitfahrer nur schemenhaft erkennen. Mit jeder Bewegung erzitterte der Innenraum. Die Mitstreiter hielten sich an den Wänden fest und umklammerten ihre Waffen. Sie wussten, dass sie bald hinter die feindlichen Linien gelangen werden. Keiner wagte, etwas zu sagen,... Weiterlesen →