Berge, Flüsse oder große Felsen: die Menschen sahen schon immer in vielen Dingen ihrer Umgebung beseelte Objekte und dichteten ihnen magische Kräfte an. Die Natur inspirierte sie auch zu vielen fantastischen Geschichten. Bei einem Gewitter stellten sie sich vor, wie der Donnergott seinen Hammer schlug und wenn das Meer tobte vermuteten sie Wasserungeheuer dahinter. Auch... Weiterlesen →
„One Day“ von Janice Andrade
Wenn die Tage einem Saunabesuch gleichen und wir uns nach einem kühlen, fruchtigen Getränk im Schatten sehnen, dann ist es Zeit für eine gedankliche Reise an einen entfernten Palmenstrand. Zu einer erfrischenden Brise, die den Sand am Strand leicht aufwirbelt, gehört auch eine entspannende Musik, die uns von tropischen Ländern träumen lässt. "One Day" von... Weiterlesen →
Kloster Beuron an der Donau [Jakobsweg nach Konstanz VII]
Vor meinen Augen breitete sich die imposante Kulisse des Donautals mit hohen Klippen und roten Dächern des Benediktinerklosters aus. Die Junge Donau schlängelte sich majestätisch um das große Anwesen. Über eine alte, überdachte Holzbrücke erreichte ich schließlich die Erzabtei Sankt Martin zu Beuron. Die Benediktinermönche Maurus und Placidus Wolter gründeten 1862 die Erzabtei. Während des Streits... Weiterlesen →
Zwei Freunde
Die beiden Freunde saßen am Ufer des kleinen Sees und sinnierten über das Leben. Sie erinnerten sich an die gemeinsamen Erlebnisse und fragten sich, was die Zukunft wohl noch für sie bringen mag. Die Freunde beachteten das rege Treiben in ihrer Nähe nicht. Wildgänse, Enten und kleinere Vögel suchten am Seeufer nach Nahrung. Im Hintergrund... Weiterlesen →
Spatzenfrühstück am Lago di Tenno [Im Trentino 4]
Die Frühlingssonne näherte sich zunehmend dem Horizont und der ereignisreiche Samstag dem Ende entgegen. Ich bedauerte, dass ich den größten See Italiens wieder verlassen musste. Während meines Aufenthaltes in der Region wurde ich mehrmals positiv überrascht. Doch als ich mich dem Bus näherte, fühlte ich, dass ich an jenem Wochenende noch weitere schöne Momente erleben würde. Ich... Weiterlesen →
Ein Stelldichein im Cabaret Voltaire
Sie waren Dichter, Maler und Bildhauer ihre Kunst nannten sie ein Narrenspiel aus dem Nichts auf den ersten Blick nur Nonsens oder Gassenhauer.
Das Meer der Felsen [Jakobsweg nach Konstanz VI]
Der Jakobsweg zwischen Tübingen und Konstanz wird auch "Via Beuronensis" genannt, weil er über Beuron verläuft und von der Beuroner Jakobspilgergemeinschaft betreut und gepflegt wird. Die Strecke ist reich an kulturellen und natürlichen Schätzen. Zu den Höhepunkten gehörte für mich der Aufstieg zum Lochenhörnle, einem Berggipfel zwischen Balingen und Nusplingen. Mit der Durchquerung der Schwäbischen... Weiterlesen →
Am Gras ziehen
Jeder kennt es vermutlich: einige Ereignisse sehnen wir uns so sehnlich herbei, dass sie sich in unseren Augen nicht schnell genug ereignen können. Einmal ist es der nächste Urlaub, ein anderes Mal eine Veränderung im Leben, die länger auf sich warten lässt, als wir es uns wünschen würden. Oft ist es unsere Ungeduld, die uns... Weiterlesen →