Zwei Freunde

Die beiden Freunde saßen am Ufer des kleinen Sees und sinnierten über das Leben. Sie erinnerten sich an die gemeinsamen Erlebnisse und fragten sich, was die Zukunft wohl noch für sie bringen mag.

Die Freunde beachteten das rege Treiben in ihrer Nähe nicht. Wildgänse, Enten und kleinere Vögel suchten am Seeufer nach Nahrung. Im Hintergrund überquerten andere Parkbesucher eine Holzbrücke, die an ein Gemälde des Impressionisten Claude Monet erinnerte. Die herbstlich gekleideten Bäume wirkten dabei wie die verspielten und gleichzeitig wohl durchdachten Pinselstriche, die der berühmte Maler zu einer poetischen Bildkomposition zusammensetzte.

Die Freunde schienen davon nichts mitzubekommen. Sie vertieften sich so sehr in ihr Gespräch, dass sie nicht einmal die beiden Jungen bemerkten, die hinter ihnen spielten. Sie lachten und hüpften, vollführten tänzerische Bewegungen, während sich die Erwachsenen vor ihnen unterhielten.

Zwischendrin lauschten die vertrauten Männer still den Geräuschen des Parks, in dem es mittlerweile sehr leise geworden ist. Sogar die spielenden Kinder verschwanden unbemerkt. Die Freunde mussten sich nicht viel erzählen, denn das Wichtigste verstanden sie auch ohne viele Worte.

9 Kommentare zu „Zwei Freunde

Gib deinen ab

      1. Hallo Dario,
        danke für Deine Nachricht. Ich glaube, kurze Geschichten sagen viel mehr als lange aus. Der Autor muss dabei in der Lage sein, das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen. Eine Fähigkeit, die nicht Jedem gegeben ist. Du kannst das gut.
        Bis zum nächsten Mal mit lieben Grüßen vom Paul

        Gefällt 1 Person

          1. Danke Dario für Deine Antwort.
            Kein Wunder, dass es Dir schwerer fällt, Texte mit mehr Informationen kürzer zu formulieren. Denn dann möchtest du diese zu Deinen Lesern gut transportieren. In kurzer Form gelingt das wohl gar nicht.
            LG vom Paul

            Gefällt 1 Person

Schreibe mir gerne einen Kommentar :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: