Donnerwetter bei Bad Driburg [Hermannshöhenweg 4]

Der Eggeweg, der zweite der beiden Fernwanderwege der Hermannshöhen, beginnt an den Externsteinen und verläuft größtenteils durch den Naturpark "Teutoburger Wald/Eggegebirge" bis zu seinem Ziel, der Stadt Marsberg im Sauerland. Dabei folgt der Weg dem Kamm des Eggegebirges, auf einer alten Handels- und Heeresroute. Der im Jahr 1900 vom Eggegebirgsverein konzipierte und betreute Fernwanderweg ist ein Abschnitt des Europäischen Fernwanderwegs E1. Der 73 Kilometer lange Eggeweg wurde 2004 als einer der ersten drei deutschen Wanderwege mit dem Gütesiegel „Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbandes ausgezeichnet. (Weiterlesen...)

2. Akt des Hörspiels „Das Artefakt“

Die Entstehung des Hörspiels "Das Artefakt" erforderte mehrere Schritte, die einen längeren Zeitraum in Anspruch genommen haben. Ich finde es interessant, wie viele unterschiedliche Tätigkeiten insgesamt dafür nötig waren. Das meiste Wissen habe ich mir im Laufe der Aufnahmen und Bearbeitung angeeignet, einerseits indem ich mich im Internet erkundigt habe und andererseits durchs Ausprobieren. In... Weiterlesen →

Hermann und die Externsteine [Hermannshöhenweg 3]

Die riesige Figur eines cheruskischen Kriegers blickt stolz über den Teutoburger Wald und reckt ihr Schwert in die Höhe. Sie stellt den Cheruskerfürsten Arminius, genannt Hermann, dar. Das teilweise begehbare Hermannsdenkmal bei Detmold ist zweifelsohne der Aushängeschild des Hermannsweges. Doch wer war dieser Hermann und was machte ihn so besonders? Über die historische Figur Hermann... Weiterlesen →

Zeit der Faulenzer

"Faul sein ist wunderschön!", wusste schon Pippi Langstrumpf in der berühmten Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuchklassikers von Astrid Lindgren. In ihrem Lied singt sie über die Schönheiten der Welt, die am besten in den Zeiten des Müßiggangs genossen werden können. Heutzutage hetzen wir fast ohne Pause von einem Termin zum nächsten, sowohl im beruflichen als auch... Weiterlesen →

1. Akt des Hörspiels „Das Artefakt“

Ein mysteriöser Gegenstand, eine eingravierte Geheimschrift und mehrere Einbrüche - dies sind nur einige der Herausforderungen, mit welchen es Art Masterson und seine Freunde im Hörspiel "Das Artefakt" zu tun bekommen. Wie die Geschichte weitergeht und ob es ihnen gelingt, das Geheimnis des begrehrten Artefakts zu lösen, könnt ihr im von uns aufgenommen Hörspiel erfahren.... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑