Ein Mauerspaziergang

Eine Aufnahme, die an die Pionierzeit der Fotografie erinnert. Ein Hauch von Geschichte scheint diesem Foto innezuwohnen. Oder ist es vielleicht eine alte, vergilbte Fotografie, die jemand beim Stöbern auf dem Dachboden entdeckt hatte? Ist es eine verblasste fotografische Erinnerung, die jemand in einem verstaubten Familienalbum aufbewahrt hatte? Sepia in der Fotografie kann einerseits als... Weiterlesen →

Das spiegelnde Mosaik

Wie ein zerbrochener Spiegel fängt das fotografische Mosaik die Realität ein. Was zunächst wie ein Zerrbild erscheint, wird auf den zweiten Blick zum Spiegelbild einer vielschichtigen Wirklichkeit. Theoretisch handelt es sich bei diesem Bild um eine Fotocollage, wenn nur die Technik betrachtet wird. Mir ging es aber in erster Linie um die Wirkung, die mich... Weiterlesen →

Txori und die Brücke der Königin [Camino Francés III]

Einer Legende zufolge erhielt die Marienstatue auf der Brücke Puente del Reina in der gleichnamigen spanischen Stadt häufige Besuche eines kleinen Vogels, der auf Baskisch txori heißt. Der Vogel soll die Statue gepflegt, die Spinnweben entfernt und sie mit dem Wasser aus dem Fluss Arga, der unter der Brücke fließt, gereinigt haben. Außerdem sollen jedes... Weiterlesen →

Der Brief des Lehrers

Nach dem Unterricht bat der Lehrer kleinen Tom, einen Brief ungeöffnet seiner Mutter zu geben. Aufgeregt kehrte Tom nach Hause zurück, neugierig zu erfahren, was der Lehrer geschrieben hatte. Seine Mutter las den Brief sorgfältig, umarmte ihren Sohn und sagte weinend zu ihm: "Dein Lehrer hat im Brief geschrieben, dass du ein Genie bist, die... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑