Rendezvous mit einer Smaragdeidechse

Letztes Jahr reisten wir wieder an den Gardasee. Dort ist uns bei einem Spaziergang eine Smaragdeidechse über den Weg gelaufen. Sie versteckte sich zwischen den Steinen eines alten Gemäuers, die Frühlingssonne genießend. Die Situation erinnerte mich an meine Begegnung mit einem Feuersalamander vor einigen Jahren in der Oberpfalz. Über die Smaragdeidechsen Smaragdeidechsen sind interessante Schuppenkriechtiere... Weiterlesen →

Das Hühnerwunder von Santo Domingo [Camino Francés V]

Viele Sagen und Legenden umranken den Jakobsweg. Eine der berühmtesten Heiligenlegenden ist das Hühnerwunder von Santo Domingo de la Calzada. Ich begegnete dieser Wundergeschichte mehrmals, insbesondere als ich 2015 auf dem deutschen Jakobsweg durch Baden-Württemberg in Winnenden weilte, einer Partnerstadt von Santo Domingo de la Calzada. Auf einem der Gemälde des Altars der Jakobuskirche von... Weiterlesen →

Gezeichnetes Stillleben

Vor einigen Tagen bekam ich wieder Lust, ein Bild zu zeichnen. Ich nahm meine Bleistifte und ordnete einige Früchte und Gegenstände zu einer Vorlage für mein Stillleben an. Für den Vordergrund nahm ich eine Kalebasse für den Mate-Tee. Dahinter stellte ich einen Korb mit verschiedenen Früchten hin. Der Teelichthalter mit seiner geschwungen, pflanzenartigen Form vervollständigte... Weiterlesen →

Alles Gute zum Osterfest

Die letzten Tage waren vorwiegend sonnig und warm. Die Pflanzen blühen, sie locken die Bienen mit ihrem Duft und ihrer Farbenpracht an. Heute ist Ostersonntag, im Christentum ein Fest zur Erinnerung an die Auferstehung Christi. Es ist auch ein Fest der Rückbesinnung darauf, was im Leben tatsächlich zählt. Und das ist gerade heute wichtig. Ich... Weiterlesen →

Drei

"Aller guten Dinge sind drei" lautet eine berühmte Redewendung. Sie geht auf einen Brauch der germanischen Stämme zurück. Dreimal im Jahr wurden die germanischen Volks- und Gerichtsversammlungen abgehalten. Sie hießen "Thing" (Ding). Ein Angeklagter musste dreimal geladen werden, bevor er in seiner Abwesenheit verurteilt werden dürfte. Er hatte sozusagen drei Versuche, um es richtig zu... Weiterlesen →

Musik, Gigantes und Riojawein in Logroño [Camino Francés IV]

Auf meinem Weg zwischen den beiden größeren Städten Estella in der Navarra sowie Logroño in der Weinregion La Rioja verbrachte ich im kleinen Dorf Sansol bei Los Arcos einen unerwartet außergewöhnlichen Abend. Einige der Gäste entpuppten sich als musikalische Pilger oder pilgernde Musiker. Sogar der Besitzer der Pilgerherberge gesellte sich zu uns und erfreute sich... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑