Stadt – Land – Fluss

Schattenloser AsphaltFlimmernde Straßen beobachtend -Versteckspiel.Goldene WeizenfelderSchwingende Sensen bei der ArbeitEntschleunigung.Angenehme BriseSchäumende Wellen umspülen meine FüßeSpaziergänge am Flussufer. Mit diesen Zeilen möchte ich eine kleine Pause einläuten. Der Sommer nähert sich seinem Ende entgegen, bald wird ihm der Herbst folgen. In den kommenden Tagen möchte ich mich ein wenig zurückziehen und die letzten sommerlichen Tage genießen.... Weiterlesen →

Grenzerfahrungen in Franche-Comté [Basel – Cluny 2]

Die ersten Tagen meiner Pilgerschaft ab Basel standen wieder im Zeichen mehrerer Grenzüberschreitungen. Zunächst überquerte ich die Grenze zwischen Schweiz und Frankreich, dann zwischen Elsass und Franche-Comté. Ein wenig erinnerte mich das an meine Erfahrungen entlang des Rheins. Keine drei Tage verbrachte ich im Elsass, schon am Vormittag der dritten Etappe erreichte ich die historische... Weiterlesen →

Herkules und das Ende der Welt

Drei Tage und drei Nächte soll Herkules auf einem Felsen mit dem Riesen Geryon gekämpft haben. Dazu ist es gekommen, weil die zehnte der zwölf berühmten Aufgaben des Herkules darin bestand, die Herde von Geryon zu stehlen. Dem griechischen Helden gelang dies zunächst, doch dann forderte ihn der Riese zum Kampf heraus. Am dritten Tag... Weiterlesen →

Kraniche für Sadako

Kraniche gelten in der japanischen Mythologie als heilige und langlebige Tiere. Laut einer japanischen Legende wird derjenigen Person ein Wunsch erfüllt, die 1000 Papierkraniche faltet. Daran glaubte auch das japanische Mädchen Sadako Sasaki. Ihr einziger Wunsch bestand darin, wieder gesund zu werden. Vor 75 Jahren, am 06.08.1945, jenem verhängnisvollen Tag, an dem die erste Atombombe... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑