Die Freude am Leben

Ein denkwürdiges Jahr neigt sich dem Ende zu. Als ich vor genau 12 Monaten über die dreizehn Jólasveinar, die Weihnachtstrolle aus Island, geschrieben habe, konnte ich es nicht ahnen, welch ein Jahr folgen wird. Haben am Ende die Weihnachtstrolle, ihre Mutter Grylla und die Weihnachtskatze doch wieder ihre Finger im Spiel gehabt? Dafür war das... Weiterlesen →

Der gute Rat [2/4]

Im ersten Teil der Parabel "Der gute Rat" hörte Mattis von einem weisen Mann, der Fragen zu fast allen Lebenslagen beantworten kann. Fasziniert von der Geschichte dieses Mannes, fuhr Mattis nach einem Gespräch mit seiner Familie zu ihm, weil er sich dadurch erhoffte, einen Impuls für sein Leben zu bekommen. Weil der Einsiedler auf einer... Weiterlesen →

„Schwer in Ordnung“!

Die Geschichte von Hannah Kiesbye aus Halstenbek zählt für mich zu den schönsten Nachrichten des vergangenen Jahres. Die 17-jährige Schülerin wurde am 03.10.20, dem Tag der Deutschen Einheit, für ihr besonderes Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Schülerin, die mit dem Down-Syndrom lebt, erfand Ende 2017 den "Schwer-in-Ordnung"-Ausweis, weil sie die offizielle Bezeichnung „Schwerbehindertenausweis“ als... Weiterlesen →

Nächste Haltestelle: Hirschau [Goldene Straße nach Bärnau 2]

Im Sommer dieses Jahres setzte ich meine Wanderung auf dem historisch inspirierten Wanderweg "Goldene Straße" fort. Es dauerte einige Zeit, bis ich wieder die Gelegenheit hatte, die nächste Etappe anzufangen. Der Ausgangspunkt war wieder Sulzbach-Rosenberg, eine 20.000-Einwohner-Stadt in der Oberpfalz, die auf eine über 1200-jährige Geschichte zurückblickt. Der Schlossberg von Sulzbach wurde erwiesenermaßen seit dem... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑