Striche, Kratzer und Feuerspuren - die ersten Zeichnungen sind vermutlich vor der ersten Schrift entstanden. Sie waren Symbole und Botschaften für die anderen Mitglieder des Stammes. Später begannen die Menschen sich mit den Zeichnungen auszudrücken, Geschichten zu erzählen, spirituelle Bilder zu entwerfen. Zeichnen ist für mich eine besondere Kunstgattung. Doch Zeichnen war früher häufig nur... Weiterlesen →
Geschichten aus dem Blauen Nebelgebirge [1.2]
Im ersten Teil der fantastischen Erzählung begleiten wir Alrond, einen Chronisten, der im Auftrag des Hofes von Phoenixstein die unerklärlichen Ereignisse im Blauen Nebelgebirge aufschreiben soll. Um sich und seinen Mitreisenden während der Fahrt in einem Planwagen die Zeit zu vertreiben, erzählt er ihnen über eine unheimliche Begegnung. An jenem Abend begegneten er und seine... Weiterlesen →
Gedanken des Jahres 2018
Gedanken anderer Menschen können inspirierend und motivierend sein. Wichtig ist es, sie in den richtigen Zusammenhang einzuordnen, damit sie wegen der Kürze nicht missverstanden werden. Dabei finde ich es wichtig, sie als Ergänzung zu eigenen Gedanken zu sehen, niemals als Ersatz. Im Dezember 2018 habe ich aus diesem Grund eigene Überlegungen zum Gedanken des Monats... Weiterlesen →
Skizze einer Aufbruchstimmung
An jenem Vormittag spazierte ich am Ufer eines Sees entlang. Ich kam gerade von einem Termin am frühen Morgen und beschloss, die besondere Stimmung zu genießen. Die Turmuhr an einem historischen Fachwerkhaus zeigte 7:30 Uhr an. Eine innere Unruhe beschäftigte mich bereits, seitdem ich das Haus verlassen hatte. Ich setzte mich auf eine Bank im... Weiterlesen →
Eine Reise zum Mitmachen
Die Tage werden länger und wärmer. Theoretisch wäre es aktuell ideal, zu verreisen. Doch derzeit ist es so eine Sache mit dem Reisen. Unabhängig von der aktuellen Situation, die unseren Bewegungsradius enorm einschränkt, ist Reisen immer auch eine Frage der individuellen Ressourcen und Möglichkeiten. Einer gedanklichen, einer inneren Reise, sind jedoch keine Grenzen gesetzt. Auf... Weiterlesen →