Fast 300 Jahre nach dem Tod von Tilmann Riemenschneider wurde bei Straßenbauarbeiten in Würzburg dessen Grabstein gefunden. Diese Entdeckung rückte das Leben und die Kunst des 1460 in Heiligenstadt im Eichsfeld geborenen Bildschnitzers und Bildhauers wieder in den Fokus der Öffentlichkeit, der nach seinem Tod in Vergessenheit geriet. Tilman Riemenschneider gehörte zu den bedeutendsten Künstlern... Weiterlesen →
Regnerische Fotopoesie
Ein einzelnes Blatt liegt auf einer Treppe, ungeschützt, leicht zusammengerollt. Den ganzen Tag hat es geregnet. Alles ist mit einer glänzenden Schicht bedeckt. Ein wenig verloren wirkt das nasse Blatt. Solche Augenblicke verbinden wir meist mit einem bedrückenden Gefühl. An derartigen Regentagen fühlen wir uns vielleicht einsam, allein oder traurig. Doch das muss nicht sein.... Weiterlesen →
Geschichten aus dem Blauen Nebelgebirge [1.3]
Während Alrond in der ersten und zweiten Fortsetzung der Erzählung "Geschichten aus dem Blauen Nebelgebirge" seinen Mitreisenden über eine unheimliche Begegnung erzählt, fährt der Planwagen in eine Schlucht. Kurz darauf stellte der Wagenfahrer Tuson fest, dass in der Schlucht etwas nicht in Ordnung ist. Was bisher geschah Geschichten aus dem Blauen Nebelgebirge: 1. Fortsetzung Geschichten... Weiterlesen →
Digitaler Bewusstseinsstrom
Experimente und Spiele mit Worten finde ich spannend. Es ist schon eine Weile her, dass ich zuletzt einen experimentellen lyrischen Blogbeitrag veröffentlicht habe, den ich "aufdenkopfgestellt" genannt habe. Folgende Zeilen sind zwar ein wenig anders, doch nicht weniger experimentell. Digitaler Bewusstseinsstrom 001101010111010010010011010101110100 01010101101010110101011010101 01011 Eine Informationsflut prasselt 101101 auf die Menschheit ein, 0010101 unendlicher Bewusstseinsstrom,... Weiterlesen →
Die Rückkehr nach Taizé [Basel – Cluny 6]
Auf einem Platz inmitten einfacher Gebäude warten viele Jugendliche und junge Erwachsene aus allen Herren Ländern in mehreren Warteschlangen drauf, ihr Mittagessen zu bekommen. Es ist sommerlich warm und die Stimmung unter den Wartenden ist entspannt. Sie sind nicht genervt, dass sie warten müssen, sondern sie freuen sich, sich mit anderen unterhalten zu können. Sie... Weiterlesen →