Poesie der Farben

Überall wohin ich sehe, entdecke ich herbstliche Szenen. Der Sommer ist längst vorbei, die neue Jahreszeit kleidet die Natur in ihre vielfältigen Farben. In den letzten Tagen habe ich wieder einige Haiku geschrieben, passend zu diesem Jahresabschnitt. Stimmungsvolles Licht Erleuchtet die Baumkronen - Farbenpoesie. Verspielte Eichhörnchen Nach einem Versteck suchend: Eichelschatz. Vögel in den Bäumen,... Weiterlesen →

DeLoreans, Fluxkompensatoren und andere Zukunftsvisionen

Die futuristisch anmutende Apparatur zwischen den beiden Vordersitzen des DeLorean DMC-12 ist hell erleuchtet. Sie wird von ihrem Erfinder der "Fluxkompensator" genannt und ist für die Reisen durch die Zeit entscheidend. Das Zeitmessgerät auf dem Armaturenbrett ist eingestellt. Der grauhaarige Dr. Emmett „Doc“ Brown, ein genialer, aber gleichzeitig leicht durchgeknallter Erfinder legt den Vorwärtsgang ein.... Weiterlesen →

Verwurzelt

Tief in das Erdinnere reichen die kräftigen Wurzeln und geben dem Baum den nötigen Halt. Die Wurzeln finden im mächtigen Felsen unter ihnen die benötigte Sicherheit. Glücklich kann sich schätzen, wer derartig geerdet ist und gleichzeitig nach oben greifen kann. Die Blätter spenden Schatten, lassen dabei aber ausreichend Licht hindurch, um weiteres Leben unter sich... Weiterlesen →

Ein Schiff voller Narren

Ein betrunkener Kapitän, ein lethargischer Maschinist, ein Steuermann, der nur Lügen verbreitet und eine Besatzung, die aus lauter Verbrechern besteht. Wie weit kann ein Schiff mit derartiger Mannschaft kommen? Klar ist, das Ziel kann so nur schwer erreicht werden. Die Schiffsmannschaft, über die Reinhard Mey in seiner Ballade "Das Narrenschiff" singt, kann im übertragenen Sinne... Weiterlesen →

Mit Riemenschneider unterwegs [Taubertalwanderweg 1]

Auf steilen Weinhängen überragt die mittelalterlich anmutende Stadt ein Tal, durch welches sich ein Fluss schlängelt. Eine markante Steinbrücke überspannt den Flusslauf. Jahrhunderte alte Mühlen nutzen die Strömung des Flusses. Mehrere Wanderwege kreuzen sich in diesem Tal. Diese Bilder kommen mir in den Sinn, wenn ich an den Taubertal bei Rothenburg ob der Tauber denke.... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑