Was andere Menschen denken – ein Aphorismus

Wir können nur unser Tun beeinflussen. Was andere Menschen über uns denken oder sagen, sollte uns gleichgültig sein, denn ihre Meinung können wir meistens nicht direkt beeinflussen.

Diese Zeilen habe ich als meinen Gedanken des Monats März ausgewählt. Dieses Mal ist es kein Zitat von einer berühmten Person, sondern ein Aphorismus von mir. Er ist wie immer im unteren Bereich meines Blogs zu finden. Die bisherigen Gedanken könnt ihr in der Übersicht der Gedanken des Monats nachlesen.

Es ist eine hohe Tugend, sich nicht von anderen Menschen beeinflussen zu lassen. Manche behaupten von sich, sie seien immun dagegen. Aber sind sie es wirklich? Denkt nicht fast jede(r) von uns hin und wieder daran, welche Meinung die anderen von uns haben?

Ja, die anderen Menschen bilden sich schnell eine Meinung über uns, denn es liegt in der Natur der Sache. Manchmal vorschnell. Doch sollte es uns interessieren? Höchstens in geringen Mengen, am besten in homöopathischen Dosen.

Es mag Situationen geben, in welchen es wichtig ist, andere Meinungen zu berücksichtigen, aber ich denke, das Leben kann viel einfacher sein, wenn wir uns weniger darum kümmern.

Titelfoto: Segel und Gedanken, Fotorechte: Dario Schrittweise

15 Kommentare zu „Was andere Menschen denken – ein Aphorismus

Gib deinen ab

  1. Eine Sache sind ja Rückmeldungen von Freunden.
    Die brauchen wir schon ab und an, weil wir uns selbst nicht immer so klar sehen können.
    Aber was „die Leute“ von mir denken … das war mir schon immer ziemlich egal …
    Da bin ich einfach zu rebellisch und anarchistisch für und auch so erzogen worden.
    Wie meine Mama gerne sagte „Was stört’s die Eiche, wenn sich das Schwein dran schabt“ 😜
    Und was sind das überhaupt für Menschen, die über andere überhaupt irgendwas denken ?
    Meist doch solche, die nicht gerne über sich selbst nachdenken .
    Alles Liebe ♥️

    Gefällt 2 Personen

    1. Hallo Ananda, die konstruktiven Rückmeldungen sind wertvoll, aber was ich unnötig finde, sind die Meinungen, die meistens auf unvollständigen oder falschen Informationen basieren. Und rebellisch sein finde ich immer gut. 😉 Liebe Grüße und einen entspannten Samstag, Dario 🙂

      Gefällt 2 Personen

  2. Je nachdem interessiert es mich schon was andere von mir denken, denn es liegt nunmal in der Natur des Menschen und wichtig ist nur, wie man damit umgeht denke ich.
    Zu viele Menschen reden zwar gut, aber denken schlecht und verhalten sich dann auch entsprechend, was ich doch ziemlich hässlich finde und womit ich nicht wirklich umgehen kann.
    „Die drei Siebe des Sokrates“ sollten im Miteinander wohl immer wieder mal gegenwärtig sein, denke ich.😉
    Liebe Grüße, Hanne

    Gefällt 1 Person

    1. Guten Abend Hanne, ich denke, ganz kann man sich von der Meinung anderer nicht lösen. Es sollte nur nicht unser Handeln und Denken dominieren. Da wären wir wieder bei meinen „homöopathischen Dosen“ aus dem Beitrag. 😉 Schönen Abend und liebe Grüße dir, Dario 🙂

      Gefällt 3 Personen

  3. Unbeeinflusst vom Geschwätz und den Gedanken anderer seiner Wege gehen – dazu habe ich vor vielen, vielen Jahren mal ein arabisches Sprichwort gelesen, das ich immer noch sehr liebe: „Die Hunde bellen, doch die Karawane zieht weiter.“ 😉
    Hab ein schönes Wochenende!

    Gefällt 3 Personen

Schreibe mir gerne einen Kommentar :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: