Die Schritte hallen in der Fußgängerpassage. Der Boden ist nass vom Regen. Auf der anderen Seite wartet die Sonne. Der Blick ist nach vorne gerichtet. Laufen wir nicht häufig mit einem derartigen „Tunnelblick“ durch die Gegend? Nur in unseren Gedanken versunken? Auf die nächsten Ziele fokussiert? Wir sind in dem Fall wie die Passanten in... Weiterlesen →
Morgenstimmung mit Nebel
Ein morgendlicher Spaziergang am See. Beinahe vollständig in dichten Nebel gehüllt. Und im Vordergrund schuf eine Spinne ein präzises Kunstwerk, wie ein Kristall. Das Spinnennetz verstellte teilweise den Blick auf das Wasser. Von dort hatte das achtbeinige Tier eine hervorragende Aussicht. Das Foto ist an einem frischen Morgen im Herbst des letzten Jahres entstanden. Ich... Weiterlesen →
Ein stiller Moment am Straßenrand
Eine kleine Blume wächst zwischen den Platten der Straße. Unbeachtet von den vorbeilaufenden Menschen. Langsam wird sie immer kräftiger. Sie trotzt der Zivilisation. Auf dem Foto habe ich einen stillen Augenblick am Straßenrand festgehalten. Der Moment ist fast unbemerkt von den vorüberziehenden Passanten geblieben. Die Art, wie sie sich gen Himmel emporstreckt, wirkt wie ein... Weiterlesen →
Vom Fegefeuer ins Paradies von Lübeck
Wenn ich an das Wort "Fegefeuer" denke, dann kommen mir Bilder von mittelalterlichen Gemälden in den Sinn. Darauf sind Menschen dargestellt, die in einer Art Zwischenwelt gefangen sind. Sie müssen in dieser Vorhölle Buße tun, um ins Paradies aufgenommen werden zu können. Bei diesem Wort denke ich auch an Lübeck und insbesondere an eine kleine... Weiterlesen →
Murnauer Moos und der Stich eines Drachens
Mein Tag im Murnauer Moos hatte viele besondere Augenblicke. Der Tag war ein Musterbeispiel für den goldenen Herbst. Die Sicht war sehr klar. Die Farben des Murnauer Moos' und der umliegenden Berge waren an dem Tag kräftig. Ich fühlte mich gewissermaßen in ein Gemälde der Künstler:innen des Blauen Reiters versetzt. Expressionismus und der Blaue Reiter... Weiterlesen →
Konstanzer Rheinbrücke bei Nacht
Konstanz, die Perle am sogenannten "schwäbischen Meer". Die Lage der Studentenstadt mit langer Geschichte ist außergewöhnlich: sie liegt am Bodensee, der Rhein fließt durch die Stadt und die Schweizer Alpen können schnell erreicht werden. Auf meiner fotografischen Reisenotiz ist die Alte Rheinbrücke zu sehen. Sie trennt theoretisch den Seerhein vom Bodensee, obwohl der Übergang im... Weiterlesen →
Eindrücke eines Sommers
Sommermonate bieten viele Gelegenheiten für Fotos in der Natur an. Grüne Wiesen, warmes Licht und lange Tage sind nur einige Beispiele. Der Sommer wird seit einigen Tagen stufenweise vom Herbst abgelöst. Ich habe in den letzten Wochen einige Motive fotografisch festgehalten, die ich in diesem Beitrag zusammengestellt habe. Sonne im Nürnberger Burggraben Auf dem Foto... Weiterlesen →
Ruhe vor dem Sturm
Kraftvoll, gewaltig, mächtig. Die dunklen Wolken bedeckten den Himmel über Nürnberg. Sie verheißen nichts Gutes. Wer noch nicht zu Hause ist, sucht Schutz. Am Abend des 20.05. machte ich einen kleinen Abendspaziergang, gewissermaßen wie auf dem gleichnamigen Schwarz-Weiß-Foto, das ich am gleichen Tag in meinem Blog veröffentlicht hatte. Es war der Tag, für welchen das... Weiterlesen →
Der Spaziergang
Eine alte Straße führt zwischen zwei Häuserreihen. Ein Mann mit einer schwarzen Mütze läuft den Hügel hinunter. Was hat er vorher unternommen? Seinen täglichen Spaziergang? Hat er sich mit Nachbarn oder Freunden unterhalten? Das Schwarz-Weiß-Foto wirkt auf mich wie ein Fenster in die Vergangenheit. Die Häuserfassade lässt die Betrachter erahnen, wie die Häuser früher ausgesehen... Weiterlesen →