Das 15. Jahrhundert war in Europa eine Zeit der Entdeckungen. Die Seefahrernationen wetteiferten darum, neue Teile der Erde zu erschließen. Karten waren damals eine wichtige Informationsquelle. Die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus im Jahr 1492 war eine Sensation, die vieles verändert hatte. Beinahe zeitgleich mit der Entdeckung gab ein Unternehmer ein Globus in Auftrag. Sein... Weiterlesen →
Vom Fegefeuer ins Paradies von Lübeck
Wenn ich an das Wort "Fegefeuer" denke, dann kommen mir Bilder von mittelalterlichen Gemälden in den Sinn. Darauf sind Menschen dargestellt, die in einer Art Zwischenwelt gefangen sind. Sie müssen in dieser Vorhölle Buße tun, um ins Paradies aufgenommen werden zu können. Bei diesem Wort denke ich auch an Lübeck und insbesondere an eine kleine... Weiterlesen →
Murnauer Moos und der Stich eines Drachens
Mein Tag im Murnauer Moos hatte viele besondere Augenblicke. Der Tag war ein Musterbeispiel für den goldenen Herbst. Die Sicht war sehr klar. Die Farben des Murnauer Moos' und der umliegenden Berge waren an dem Tag kräftig. Ich fühlte mich gewissermaßen in ein Gemälde der Künstler:innen des Blauen Reiters versetzt. Expressionismus und der Blaue Reiter... Weiterlesen →
Konstanzer Rheinbrücke bei Nacht
Konstanz, die Perle am sogenannten "schwäbischen Meer". Die Lage der Studentenstadt mit langer Geschichte ist außergewöhnlich: sie liegt am Bodensee, der Rhein fließt durch die Stadt und die Schweizer Alpen können schnell erreicht werden. Auf meiner fotografischen Reisenotiz ist die Alte Rheinbrücke zu sehen. Sie trennt theoretisch den Seerhein vom Bodensee, obwohl der Übergang im... Weiterlesen →
Regnerische Reise – eine Skizze
Der Tag neigt sich dem Ende entgegen. Regentropfen perlen von der Glasscheibe des Zugabteils ab. Sie klingen wie kleine Kristalle, die sacht gegen das Fenster klopfen. Keynan war in Gedanken vertieft. Er fühlt sich alleine im Zug. Nur die Schaffnerin hat seine Gedanken unterbrochen, als sie vor einer Stunde seinen Fahrschein kontrolliert hat. Oder ist... Weiterlesen →
Eine Reise zum Mitmachen
Die Tage werden länger und wärmer. Theoretisch wäre es aktuell ideal, zu verreisen. Doch derzeit ist es so eine Sache mit dem Reisen. Unabhängig von der aktuellen Situation, die unseren Bewegungsradius enorm einschränkt, ist Reisen immer auch eine Frage der individuellen Ressourcen und Möglichkeiten. Einer gedanklichen, einer inneren Reise, sind jedoch keine Grenzen gesetzt. Auf... Weiterlesen →
Sintras Herrscher des Meeres
Grimmig bewacht das eigenwillige Wesen den Eingang zum prachtvoll gestalteten Schloss. Halb Mensch, halb Meeresbewohner steht es an der Grenze zwischen den beiden Welten. Stolz wie ein Meeresgott scheint die Kreatur einer Muschel im Meeresschaum zu entsteigen, um die Besucher am Passieren zu hindern. Der ungewöhnliche Wächter aus der Unterwasserwelt lehnt an einem Turm, die... Weiterlesen →
Herkules und das Ende der Welt
Drei Tage und drei Nächte soll Herkules auf einem Felsen mit dem Riesen Geryon gekämpft haben. Dazu ist es gekommen, weil die zehnte der zwölf berühmten Aufgaben des Herkules darin bestand, die Herde von Geryon zu stehlen. Dem griechischen Helden gelang dies zunächst, doch dann forderte ihn der Riese zum Kampf heraus. Am dritten Tag... Weiterlesen →
Fotografische Reisenotiz aus Düsseldorf
Meine fotografische Notiz zeigt den Schlossturm von Düsseldorf aus südlicher Richtung. Ich habe das Foto 2019 bei meinem letzten Besuch in der Rheinmetropole aufgenommen. Der Turm gehörte früher zum Düsseldorfer Schloss, das aber nach mehren Großbränden nicht mehr wiederaufgebaut wurde. Der Schlossturm befindet sich am Ufer des Rheins, einer beliebten Flaniermeile von Düsseldorf. Im Hintergrund... Weiterlesen →
Rendezvous mit einer Smaragdeidechse
Letztes Jahr reisten wir wieder an den Gardasee. Dort ist uns bei einem Spaziergang eine Smaragdeidechse über den Weg gelaufen. Sie versteckte sich zwischen den Steinen eines alten Gemäuers, die Frühlingssonne genießend. Die Situation erinnerte mich an meine Begegnung mit einem Feuersalamander vor einigen Jahren in der Oberpfalz. Über die Smaragdeidechsen Smaragdeidechsen sind interessante Schuppenkriechtiere... Weiterlesen →