Urban Art: Neue Bilder auf der Insel

Straßenkunst gehört zu jenen Kunstformen, die häufig verändert werden. Sie sind zwar nicht so stark vergänglich wie die Kunst aus Eis, Sand oder anderen Naturmaterialien, doch trotzdem sind sie nicht sehr beständig. Die Kunstwerke der Street-Art-Künstler:innen werden übermalt, beschmiert, mit neuen Kunstwerken ersetzt. So erging es auch den Bildern auf der Insel Schütt in Nürnberg,... Weiterlesen →

Einen Beitrag ohne Titelbild und einen ohne Worte habe ich bereits veröffentlicht. Doch funktioniert auch ein Beitrag ohne Titel? Sind diese drei Merkmale nicht grundlegend für erfolgreiche Texte? Ein ansprechendes Bild, eine packende Überschrift und eine Einleitung, die neugierig macht auf den Rest des Textes. Sind es die Blogbeiträge nicht auch dann wert, gelesen zu werden, wenn... Weiterlesen →

Ohne Bild …

„Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“, heißt es im Volksmund. Wie ist es in der weiten, bunten Welt des Internets? Diese Frage stelle ich mir immer wieder. Oft hört man, dass die beliebtesten Artikel im Internet ein gutes Bild und eine knackige Überschrift brauchen. Aber wie ist es, wenn man auf das Titelbild verzichtet?... Weiterlesen →

Der Riss

Letztes Jahr habe ich auf einer Tür dieses Zitat gelesen: "There is a crack in everything, that's how the light get's in." Die Tür ist auf dem Titelfoto zu sehen. Frei übersetzt lautet der Satz: "Es gibt in allem einen Riss, so gelangt das Licht ins Innere." Der Gedanke brachte mich ins Grübeln. Das Zitat... Weiterlesen →

Inspirationsquelle Murnauer Moos

Die Moorlandschaft in der unmittelbaren Nähe von Murnau im bayerischen Blauen Land war schon seit vielen Jahrhunderten ein beliebtes Ausflugsziel. Auch die Mitglieder der Künstlervereinigung "Blauer Reiter" um Gabriele Münter und Wassily Kandinsky kehrten immer wieder gerne in die Gegend zurück, einige von ihnen lebten hier sogar mehrere Jahre. Mich hat es besonders interessiert, wo... Weiterlesen →

Geburtsstunde der Blogs

Heute ist ein besonderer Tag für alle Bloggerinnen und Blogger. Denn vor genau 31 Jahren ging der erste Blog online. Die Webseite wurde von CERN-Mitarbeiter Tim Berners-Lee entwickelt, damit er sich mit seinen Kollegen austauschen konnte. Das damalige Netzwerk war noch nicht so entwickelt wie heute und die Kommunikation mit anderen Internetnutzern war nicht so... Weiterlesen →

DeLoreans, Fluxkompensatoren und andere Zukunftsvisionen

Die futuristisch anmutende Apparatur zwischen den beiden Vordersitzen des DeLorean DMC-12 ist hell erleuchtet. Sie wird von ihrem Erfinder der "Fluxkompensator" genannt und ist für die Reisen durch die Zeit entscheidend. Das Zeitmessgerät auf dem Armaturenbrett ist eingestellt. Der grauhaarige Dr. Emmett „Doc“ Brown, ein genialer, aber gleichzeitig leicht durchgeknallter Erfinder legt den Vorwärtsgang ein.... Weiterlesen →

Ein Besuch bei Gabriele Münter in Murnau

Das weiß-blaue Haus steht leicht erhöht auf einem Hügel oberhalb von Murnau. Es ist eingebettet in einen sorgfältig gepflegten Garten. Die Farben, mit welchen das Haus gestrichen ist, erinnern mich an die Gemälde der Künstlergruppe "Der blaue Reiter" und an schwedische Holzhütten. In diesem Haus verbrachte die Künstlerin Gabriele Münter mehrere Jahre ihres Lebens. Während... Weiterlesen →

Das Retabel von Riemenschneider in Detwang

Fast 300 Jahre nach dem Tod von Tilmann Riemenschneider wurde bei Straßenbauarbeiten in Würzburg dessen Grabstein gefunden. Diese Entdeckung rückte das Leben und die Kunst des 1460 in Heiligenstadt im Eichsfeld geborenen Bildschnitzers und Bildhauers wieder in den Fokus der Öffentlichkeit, der nach seinem Tod in Vergessenheit geriet. Tilman Riemenschneider gehörte zu den bedeutendsten Künstlern... Weiterlesen →

Der Expressionismus im Blauen Land

"[...] Nirgends hatte ich eine solche Fülle von Ansichten vereint gesehen, wie hier in Murnau zwischen See und Hochgebirge, zwischen Hügelland und Moos", schrieb die expressionistische Malerin Gabriele Münter über die kleine Stadt im "Blauen Land". Die Region südlich von München gilt als die geistige Heimat der expressionistischen Künstlergruppe "Der Blaue Reiter". Gabriele Münter, Wassily... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑