Eine Tasse Luft – kleine Kritzeleien

Häufig überkommt mich die Lust, kleine Skizzen oder Kritzeleien zu zeichnen. Einige zeichne ich gezielt und andere wiederum spontan auf ein Blatt Papier, das mir unter die Finger kommt. Ein Paradebeispiel ist das Bild einer Kerze, das ich auf einen alten Briefumschlag gekritzelt habe. Ein Blatt im Wind Auf der Skizze ist ein Blatt zu... Weiterlesen →

Ein Skizzenbuch erzählt

Bücher, Notizblöcke und Skizzenhefte haben eine besondere Bedeutung für mich. Meistens erinnere ich mich nicht mehr genau daran, wie ich sie erworben habe, aber in diesem Fall verbinde ich eine außergewöhnliche Geschichte mit einem Skizzenheft. Im Jahr 2020 habe ich zwei Wochen an der Ostsee verbracht. Als ich an einem Nachmittag durch die Altstadt von... Weiterlesen →

Segel des neuen Jahres – Linoldruck

Das neue Jahr ist noch jung, kaum zwei Wochen alt. Daher ist es gut, darauf zu achten, wie die Segel des Lebens im neuen Jahr gesetzt werden, damit wir die gewünschte Richtung einschlagen können. Wobei wir das nicht nur am Anfang eines neuen Jahres, sondern jeden Tag tun können. Im Dezember letzten Jahres habe ich... Weiterlesen →

Wind in den Segeln – Linoldruck

Der Wind kühlt die Haut und zerzaust das Haar des Seglers. Er richtet den Blick nach vorne. Die Wellen schlagen gegen die Außenwand seines Segelschiffes. Weiße Gischt der unruhigen See schwappt auf das Deck über. Es ist das gedankliche Bild eines Segelnachmittags. Mit dem Wind in den Segeln zu reisen ist immer positiv. Auf diese... Weiterlesen →

Geflochtenes

Striche, Kratzer und Feuerspuren - die ersten Zeichnungen sind vermutlich vor der ersten Schrift entstanden. Sie waren Symbole und Botschaften für die anderen Mitglieder des Stammes. Später begannen die Menschen sich mit den Zeichnungen auszudrücken, Geschichten zu erzählen, spirituelle Bilder zu entwerfen. Zeichnen ist für mich eine besondere Kunstgattung. Doch Zeichnen war früher häufig nur... Weiterlesen →

Geisterhafte Umrisse – eine Cyanotypie

Ein Spaziergang bei einem starken Schneetreiben. Am Himmel bemerke ich schemenhafte Umrisse, lange Schatten, die mich an Geister erinnern, die in einer Winternacht einer Gletscherspalte entfliehen. Sie schwärmen aus, um in alle Himmelsrichtungen zu fliegen. Das Heulen des Windes zwischen den Bäumen und Häusern verstärkt diesen Eindruck zusätzlich. Diese Szene erscheint vor meinem inneren Auge,... Weiterlesen →

Auf den Leim gegangen – Collagrafie

In den letzten Tagen habe ich mich mit der Drucktechnik "Collagrafie" beschäftigt, die mit dem Material- oder Montagedruck verwandt ist. Bei dieser Form der Druckgrafik werden auf die Druckplatte alltägliche Gegenstände geklebt, um eine reliefartige Oberfläche zu erzielen. Diese kann wie ein Druckstock bei anderen Verfahren für den Abzug verwendet werden. Während bei den meisten... Weiterlesen →

Rhapsodie in Cyan

Der moderne Mensch hat in der heutigen Zeit immer weniger Kontakt mit der Welt außerhalb seiner digitalen Netzwerke. Die großen und die kleinen Bildschirme sind omnipräsent in unserem Alltag. Sogar ein ursprünglich so einfaches Gerät wie eine Armbanduhr ist mittlerweile digital vernetzt. Von Zeit zu Zeit finde ich es erholsam, die Welt der Nullen und... Weiterlesen →

„Ein neues Blatt“ – Linoldruck

Linoldruck finde ich als Kunsttechnik faszinierend. Damit können einerseits spannende Ergebnisse erzielt werden, andererseits ist der Einstieg vergleichsweise einfach. Der Autor kann sich ganz auf sein Werk konzentrieren, weil die Voraussetzungen einfach sowie kostengünstig sind. Benötigt werden eine Linolplatte, Schnitzwerkzeug, ein Gegenstand zum Verteilen der Farbe, beispielsweise eine Farbwalze, ein Blatt Papier für den Abdruck,... Weiterlesen →

Cyanotypie – zeichnen mit Licht

In den letzten Wochen beschäftigte ich mich mit Fotogrammen, genauer gesagt mit Cyanotypien. Dabei ordnete ich einige Pflanzen und Gegenstände auf einem speziell beschichteten Papier an, welches ich in die Sonne gelegt hatte. Während die Stellen auf dem Papier, die von den Gegenständen bedeckt waren, weiß geblieben sind, nahmen die Stellen, die der direkten Sonneneinstrahlung... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑