Was bedeutet „Heimat“? Ist es ein Ort? Ein Gefühl? Oft ist dieser Begriff ein gewichtiges Thema, das heutzutage teilweise hitzig diskutiert wird. Wer gehört dazu und wer nicht? Darf jede:r dazugehören oder muss sie/er bestimmte Bedingungen erfüllen, um dazugehören zu dürfen? Wer entscheidet das? Gibt es nur eine Heimat oder kann es mehrere geben? Häufig... Weiterlesen →
Wünsche und Grüße zum Osterfest
Häufig tendieren wir dazu, ständig etwas erledigen zu müssen. "Es gibt immer etwas zu tun", heißt es oft. Warten und Pause machen werden meistens als Zeitverschwendung erachtet. Doch gerade diese ruhigen Momente, helfen uns, unsere Gedanken zu sortieren und Kraft für neue Ideen zu sammeln. Gerade die Feiertage sind die besten Gelegenheiten, sich zu erholen.... Weiterlesen →
2 • 3!
Bei verschiedenen Brett- und Würfelspielen ist es häufig bedeutend, die Zahl 6 zu würfeln. Es ist aber nicht so einfach, diese Kombination zu erzielen. Es ist eine spezielle Zahl. Ich habe mit meinem Blog nun diese Zahl erreicht. Sechs Jahre sind vergangen, seitdem ich meinen ersten Beitrag veröffentlicht habe. Die Anfänge Ich habe damals den... Weiterlesen →
Frischer Wind
Von Zeit zu Zeit ist es nötig, für frischen Wind zu sorgen. In den eigenen vier Wänden, in Gedanken, im Blog. Zuerst reißen wir die Fenster weit auf. Dann muss gestaubsaugt, gewischt, geputzt werden. Alles wird blitzblank ... Und was ist mit dem Tapetenwechsel oder Neuanstrich? Auch das ist willkommen. Die beste Zeit für den... Weiterlesen →
Frieden und Menschlichkeit
Das Jahr 2023 beginnt. Wie wird es sein? So wie das letzte Jahr? Oder können wir es besser gestalten? Besser miteinander umgehen? Mit unseren Möglichkeiten die Welt ein klein wenig zu einem besseren Ort machen? Heute ist auch der Weltfriedenstag. Egal welcher Religion oder Weltanschauung wir angehören, wir sollten uns darin einig sein, dass Krieg... Weiterlesen →
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Leserinnen und Leser meines Blogs, liebe Mitbloggerinnen und Mitblogger, wie geht es euch? Ich weiß, wie das ist, manchmal geht es bergauf, manchmal bergab. Hoffentlich ist alles mehr oder weniger in Ordnung. Ich bin recht zufrieden, möchte nicht klagen. Wenn ich an Menschen in Krisengebieten unserer Erde denke, kommen mir meine alltäglichen Sorgen und... Weiterlesen →
Ein stiller Moment am Straßenrand
Eine kleine Blume wächst zwischen den Platten der Straße. Unbeachtet von den vorbeilaufenden Menschen. Langsam wird sie immer kräftiger. Sie trotzt der Zivilisation. Auf dem Foto habe ich einen stillen Augenblick am Straßenrand festgehalten. Der Moment ist fast unbemerkt von den vorüberziehenden Passanten geblieben. Die Art, wie sie sich gen Himmel emporstreckt, wirkt wie ein... Weiterlesen →
Gedanken des Jahres 2021
Ella Fitzgerald sagte einst: „Gib niemals auf, für das zu kämpfen, was du tun willst. Mit etwas, wo Leidenschaft und Inspiration ist, kann man nicht falsch liegen.“ Das Zitat der US-amerikanischen Jazz-Sängerin finde ich wichtig, weil es unterstreicht, dass wir uns für unsere Leidenschaften einsetzen sollen, egal wie stark der Gegenwind ist. Natürlich sollte dabei... Weiterlesen →
Für die Schublade geschrieben
Vor einigen Tagen machte ich einen Spaziergang durch den Nürnberger Stadtteil Gostenhof. Es war ein warmer Samstag im Herbst. Spontan beschloss ich, in einem Café zu Mittag zu essen. Ich setzte mich an einen der Holztische. Der Tisch hatte eine Schublade. Neugierig wie ich bin, sah ich hinein. Schublade mit einer Notiz Was befand sich... Weiterlesen →
Eindrücke eines Sommers
Sommermonate bieten viele Gelegenheiten für Fotos in der Natur an. Grüne Wiesen, warmes Licht und lange Tage sind nur einige Beispiele. Der Sommer wird seit einigen Tagen stufenweise vom Herbst abgelöst. Ich habe in den letzten Wochen einige Motive fotografisch festgehalten, die ich in diesem Beitrag zusammengestellt habe. Sonne im Nürnberger Burggraben Auf dem Foto... Weiterlesen →