In der dritten Fortsetzung der Erzählung "Begegnung in den Ruinen" treffen Lyssea und die Kräuterkundige in Dorran einen alten Bekannten. In der Stadt wollen sie übernachten, bevor sie nach Phoenixstein zurückreiten werden. Zur gleichen Zeit, tief unterhalb von Phoenixstein, werden Alrond, Wad und Sellur gefangengenommen. Sie wachen in einer Zelle auf, als jemand die Tür öffnete.... Weiterlesen →
Mitternachtsschatten – Eine Vignette
Die Kurzgeschichte „Mitternachtsschatten“ habe ich als ein skizzenhaftes Stimmungsbild, eine literarische Vignette verfasst. Die fiktive Handlung spielt in einer nächtlichen Umgebung, kurz nach Mitternacht. Mitternachtsschatten Die alte Uhr schlug Mitternacht. Das schwere Pendel schwang geräuschvoll hin und her. Ich saß in meinem Sessel, die Schlaflosigkeit trieb mich umher. Ich las ein Buch, in der Hoffnung,... Weiterlesen →
Berauscht an den Wellen
Ein Tag am Meer. Ich laufe barfuß über den Strand, spüre den weichen Untergrund unter den Füßen. Der heiße Sand schmeichelt meinen Zehen, meine Fußsohlen gleiten über den geschmeidigen Boden. Um mich nehme ich die Stimmen der fröhlichen Menschen wahr. Kinder spielen und lachen. Langsam steige ich in das Wasser. Das erfrischende Nass umschließt meine... Weiterlesen →
Untergegangene Welt [3.2]
Die Geschichte um Alrond, Lyssea und die unerklärlichen Ereignisse im Nebelgebirge geht weiter. In der ersten Fortsetzung der Erzählung "Untergegangene Welt" reitet Lyssea mit dem Wagenfahrer Tuson zur Kräuterkundigen, um ein Heilmittel für die schlafenden Mitglieder des Kleinen Rates zu finden. Sie machen Pause bei einem Gerberehepaar. Währenddessen folgen Alrond und der Rumtreiber Wad einer... Weiterlesen →
Untergegangene Welt [3.1.]
Auf der Versammlung des Kleinen Rates von Phoenixstein gab es einen Zwischenfall. Die Ratsmitglieder befinden sich seitdem in einem unerklärlichen Tiefschlaf. Alrond und Lyssea untersuchen den Vorfall. Während Lyssea mit Tuson zur Kräuterkundigen reiten soll, um ein Heilmittel zu finden, folgt Alrond einer Spur, die ihn zum Quellenheiligtum führt. Dort begegnet ihm Wad, der trotz... Weiterlesen →
Die Stadt des Lichtbringers [2.4]
Die Bewohner von Phoenixstein kamen nicht zur Ruhe. Während einer Sitzung des Kleinen Rates gab es einen Zwischenfall. Daraufhin verbot Hauptmann Gatton Alrond, sich weiter in die Angelegenheit einzumischen. Lyssea und Alrond ignorierten seine Anweisung und gingen in die Taverne "Zum pfiffigen Biber", um sich über die Neuigkeiten in Phoenixstein zu informieren. Die Stadt des... Weiterlesen →
Die Stadt des Lichtbringers [2.3]
Kleiner Rückblick: Im zweiten Beitrag der Erzählung „Die Stadt des Lichtbringers“ erzählte Manas Alrond über seine Beobachtungen im Stadthafen. Am nächsten Morgen wird Alrond von zwei Stadtwachen zu Hauptmann Gatton gebracht. Der Hauptmann erzählte ihm von einem Angriff auf den Kleinen Rat. Er sagte ihm, dass er und die anderen Schreiber nicht weiter über die... Weiterlesen →
Die Stadt des Lichtbringers [2.2]
In der ersten Fortsetzung der fantastischen Erzählung „Stadt des Lichtbringers“ beobachtete der Hafenarbeiter Manas die einfahrenden Schiffe. Insbesondere das Segelschiff von Kapitän Alhir hatte sein Interesse geweckt. Manas lief zur Hütte der Schreiber, wo ihn Lyssea empfing. Dort traf er Alrond, um ihn seine Beobachtungen zu schildern. Die Stadt des Lichtbringers ist der zweite Teil... Weiterlesen →
Die Stadt des Lichtbringers [2.1]
Fünf Schiffe segelten in den Hafen der großen Stadt. Die Wachen auf der äußeren Ringmauer öffneten das große Holztor, welches zwei Türme mit einem pyramidenförmigen Dach flankierten. Der äußere Schutzwall verlief kreisförmig um die Stadt herum. Steine und Pfosten verstärkten den hügelartigen Wall. Vier Tore dienten als Zugänge in die Stadt, zwei davon auf dem... Weiterlesen →
Geschichten aus dem Blauen Nebelgebirge – Übersicht
Fantastische Welten und abenteuerliche Geschichten übten schon seit Jahrtausenden eine besondere Faszination auf Menschen aus. Vermutlich haben wir uns als Stammesmitglieder am Feuer Geschichten erzählt. Fantastische Erzählungen verfremden die Wirklichkeit und spiegeln gleichzeitig die gesellschaftlichen Tendenzen wider, sowohl positiver als auch negativer Art. Meine fantastische Erzählung "Geschichten aus dem Blauen Nebelgebirge" ist inspiriert von diesen... Weiterlesen →