Wenn die Tage länger und wärmer werden, dann spüren wir, dass der Winter vorbei ist. An einigen Tagen kehrt zwar die Kälte vorübergehend wieder zurück. Gerade vor einigen Tagen hat mich ein kühler Platzregen überrascht. Doch es überwiegen mehr und mehr die wärmeren Temperaturen und die sonnigen Stunden. Die warmen und hellen Tage haben mich... Weiterlesen →
Schneegestöber – Senryū im Dezember
Mit den Senryū in diesem Beitrag möchte ich die letzten Tage im Jahr 2022 einläuten. Vor ungefähr zwei Wochen, am 19. November, hat es in Nürnberg geschneit. An jenem Tag habe ich das Titelfoto zu diesem Beitrag aufgenommen. Einige der Senryū waren auch davon inspiriert. Senryū im Dezember Positive Überraschungen Kleine Freuden des Alltags -... Weiterlesen →
Haiku für die heißen Tage
Die warmen Monate laden zu Aktivitäten im Freien ein. Doch manchmal ist es auch dafür zu heiß. Entspannte Stunden in einem Park, Wald, an einem nahegelegenen Fluss oder See können hilfreich sein. Oder kurze lyrische Texte schreiben und lesen, zum Beispiel Haiku. Ich habe wieder einige der kurzen Gedichte geschrieben, mit dem Sommer im Mittelpunkt.... Weiterlesen →
Senryū über das Schreiben
Romane und Erzählungen entführen uns in Welten, die scheinbar ohne Grenzen sind. Je tiefer wir hineintauchen, uns auf das Erzählte einlassen, desto spannender wird die Geschichte. In den geschrieben Zeilen können wir auch Gedanken und Gefühle über die aktuellen Geschehnisse einfließen lassen. Unsere Hoffnung auf eine bessere Welt. Dabei finde ich den Austausch zwischen Lyrik... Weiterlesen →
Der Wunsch nach Frieden
In unfassbaren Situationen fehlen einem die Worte, [Weiterlesen ...]
Neue Seiten schreiben
Jedes Jahr können wir Eine Möglichkeit finden, Etwas Neues zu beginnen. [Weiterlesen ...]
Poesie der Farben
Überall wohin ich sehe, entdecke ich herbstliche Szenen. Der Sommer ist längst vorbei, die neue Jahreszeit kleidet die Natur in ihre vielfältigen Farben. In den letzten Tagen habe ich wieder einige Haiku geschrieben, passend zu diesem Jahresabschnitt. Stimmungsvolles Licht Erleuchtet die Baumkronen - Farbenpoesie. Verspielte Eichhörnchen Nach einem Versteck suchend: Eichelschatz. Vögel in den Bäumen,... Weiterlesen →
Senryū mit beschwingten Klängen
Ob stressige Momente oder Augenblicke der Entspannung, eine Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, ein spannender Kinofilm oder einen Sonnenplatz vor einem Café erhaschen - der Alltag in einer Stadt kann sehr vielfältig sein, im positiven, aber manchmal auch im negativen Sinn. Ich habe dazu einige Gedanken in Form von Senryū festgehalten. Kristallklare Nacht Ein Buch in... Weiterlesen →
Digitaler Bewusstseinsstrom
Experimente und Spiele mit Worten finde ich spannend. Es ist schon eine Weile her, dass ich zuletzt einen experimentellen lyrischen Blogbeitrag veröffentlicht habe, den ich "aufdenkopfgestellt" genannt habe. Folgende Zeilen sind zwar ein wenig anders, doch nicht weniger experimentell. Digitaler Bewusstseinsstrom 001101010111010010010011010101110100 01010101101010110101011010101 01011 Eine Informationsflut prasselt 101101 auf die Menschheit ein, 0010101 unendlicher Bewusstseinsstrom,... Weiterlesen →
Die Himmelsreisen des Träumers
Was wäre das Leben ohne Träume und Fantasie? Diese Frage habe ich mir bereits häufiger gestellt. Ein gewisser Funke würde fehlen, eine wichtige Facette im Leben. Auch die Gedankenspiele aus meinem Gedicht finde ich wichtig: Welche Sorgen hatte ich früher? Welche Ziele und Träume? Wie sieht es heute aus? Aus diesem Grund möchte ich das... Weiterlesen →