Jedes Jahr können wir Eine Möglichkeit finden, Etwas Neues zu beginnen. [Weiterlesen ...]
Poesie der Farben
Überall wohin ich sehe, entdecke ich herbstliche Szenen. Der Sommer ist längst vorbei, die neue Jahreszeit kleidet die Natur in ihre vielfältigen Farben. In den letzten Tagen habe ich wieder einige Haiku geschrieben, passend zu diesem Jahresabschnitt. Stimmungsvolles Licht Erleuchtet die Baumkronen - Farbenpoesie. Verspielte Eichhörnchen Nach einem Versteck suchend: Eichelschatz. Vögel in den Bäumen,... Weiterlesen →
Die Himmelsreisen des Träumers
Was wäre das Leben ohne Träume und Fantasie? Diese Frage habe ich mir bereits häufiger gestellt. Ein gewisser Funke würde fehlen, eine wichtige Facette im Leben. Auch die Gedankenspiele aus meinem Gedicht finde ich wichtig: Welche Sorgen hatte ich früher? Welche Ziele und Träume? Wie sieht es heute aus? Aus diesem Grund möchte ich das... Weiterlesen →
Duftverströmende Boten
Die Natur erneuert sich wie jedes Jahr um diese Zeit. Warum fällt es uns Menschen nicht immer so leicht, etwas Neues zu beginnen? Die Natur macht es uns vor. Die Temperaturen waren in den letzten Tagen wechselhaft, mal wärmer, mal kälter, aber der Frühling ist jetzt angekommen. Zu den länger werdenden Tagen und der aufblühenden... Weiterlesen →
Auf den Kopf gedreht
Manchmal beschleicht uns das Gefühl, die Welt um uns sei verkehrt, alles, was wir kennen, sei scheinbar [Weiterlesen ...]
Stadt – Land – Fluss
Schattenloser AsphaltFlimmernde Straßen beobachtend -Versteckspiel.Goldene WeizenfelderSchwingende Sensen bei der ArbeitEntschleunigung.Angenehme BriseSchäumende Wellen umspülen meine FüßeSpaziergänge am Flussufer. Mit diesen Zeilen möchte ich eine kleine Pause einläuten. Der Sommer nähert sich seinem Ende entgegen, bald wird ihm der Herbst folgen. In den kommenden Tagen möchte ich mich ein wenig zurückziehen und die letzten sommerlichen Tage genießen.... Weiterlesen →
Ein verträumter Nachmittag – Senryū
Senryū sind japanische Kurzgedichte, die formal mit den Haiku identisch sind. Thematisch weichen die Senryū jedoch von der verwandten Gedichtform ab, weil sie sich in erster Linie mit Gefühlen und Gedanken beschäftigen, häufig mit einem ironischen Unterton. Im Gegensatz dazu liegt der Hauptaugenmerk der Haiku auf der Natur und den Jahreszeiten. Die Senryū wurden nach... Weiterlesen →
Leuchtende Kronen
Aufgehende Sonne, / Wärmendes Licht im Gesicht - / Ein glücklicher Morgen. [Weiterlesen...]
Dasein voller Lücken
Ein Leben voller Lücken, Mit Ecken und Kanten versehen, ohne unsere Schwächen zu verstehen, was kann uns damit glücken? Mängel, Haken und Ösen, ist das die Wurzel alles Bösen? Können wir am Ende nur noch träumen und dabei unser wahres Glück versäumen? Wir Menschen sind alles andere als perfekt, Doch das macht unser Dasein bunt,... Weiterlesen →
Säuselnder Sommerwind
Sonnenaufgang / erweckt die Berglandschaft: / glückliche Tiere und Pflanzen. [Weiterlesen...]