Der Tunnelblick

Die Schritte hallen in der Fußgängerpassage. Der Boden ist nass vom Regen. Auf der anderen Seite wartet die Sonne. Der Blick ist nach vorne gerichtet. Laufen wir nicht häufig mit einem derartigen „Tunnelblick“ durch die Gegend? Nur in unseren Gedanken versunken? Auf die nächsten Ziele fokussiert? Wir sind in dem Fall wie die Passanten in... Weiterlesen →

Eine Tasse Luft – kleine Kritzeleien

Häufig überkommt mich die Lust, kleine Skizzen oder Kritzeleien zu zeichnen. Einige zeichne ich gezielt und andere wiederum spontan auf ein Blatt Papier, das mir unter die Finger kommt. Ein Paradebeispiel ist das Bild einer Kerze, das ich auf einen alten Briefumschlag gekritzelt habe. Ein Blatt im Wind Auf der Skizze ist ein Blatt zu... Weiterlesen →

Was andere Menschen denken – ein Aphorismus

Wir können nur unser Tun beeinflussen. Was andere Menschen über uns denken oder sagen, sollte uns gleichgültig sein, denn ihre Meinung können wir meistens nicht direkt beeinflussen. Diese Zeilen habe ich als meinen Gedanken des Monats März ausgewählt. Dieses Mal ist es kein Zitat von einer berühmten Person, sondern ein Aphorismus von mir. Er ist... Weiterlesen →

Die Begegnung in den Ruinen [4.2]

In der ersten Fortsetzung der Erzählung „Die Begegnung in den Ruinen“ betreten Alrond und seine Begleiter die Ruinenstadt Nahraan. Als sie die Stadt erkunden, treten ihnen zwei Wechselinge entgegen, die Alrond als Arzatoë und Gedan wiedererkennt. Plötzlich ergreift Alrond ein Schwindelgefühl. Währenddessen reiten Lyssea und die Kräuterkundige nach Phoenixstein zurück. Unterwegs begegnen ihnen die Seelen... Weiterlesen →

Morgenstimmung mit Nebel

Ein morgendlicher Spaziergang am See. Beinahe vollständig in dichten Nebel gehüllt. Und im Vordergrund schuf eine Spinne ein präzises Kunstwerk, wie ein Kristall. Das Spinnennetz verstellte teilweise den Blick auf das Wasser. Von dort hatte das achtbeinige Tier eine hervorragende Aussicht. Das Foto ist an einem frischen Morgen im Herbst des letzten Jahres entstanden. Ich... Weiterlesen →

Die Begegnung in den Ruinen [4.1]

Mit dieser Erzählung wird die Reihe „Geschichten aus dem Blauen Nebelgebirge“ fortgesetzt. Kleiner Rückblick: Alrond, Wad und Sellur folgten den Spuren der Angreifer von Phoenixstein und fanden eine unterirdische Ruinenstadt. Auf dem Weg zum Stadttor begegneten sie einer sprechenden Schildkröte, die sie davor warnte, die Stadt Nahraan zu betreten. Die Erzählung "Die Begegnung in den... Weiterlesen →

Ein stiller Moment am Straßenrand

Eine kleine Blume wächst zwischen den Platten der Straße. Unbeachtet von den vorbeilaufenden Menschen. Langsam wird sie immer kräftiger. Sie trotzt der Zivilisation.  Auf dem Foto habe ich einen stillen Augenblick am Straßenrand festgehalten. Der Moment ist fast unbemerkt von den vorüberziehenden Passanten geblieben. Die Art, wie sie sich gen Himmel emporstreckt, wirkt wie ein... Weiterlesen →

Vom Fegefeuer ins Paradies von Lübeck

Wenn ich an das Wort "Fegefeuer" denke, dann kommen mir Bilder von mittelalterlichen Gemälden in den Sinn. Darauf sind Menschen dargestellt, die in einer Art Zwischenwelt gefangen sind. Sie müssen in dieser Vorhölle Buße tun, um ins Paradies aufgenommen werden zu können. Bei diesem Wort denke ich auch an Lübeck und insbesondere an eine kleine... Weiterlesen →

Schneegestöber – Senryū im Dezember

Mit den Senryū in diesem Beitrag möchte ich die letzten Tage im Jahr 2022 einläuten. Vor ungefähr zwei Wochen, am 19. November, hat es in Nürnberg geschneit. An jenem Tag habe ich das Titelfoto zu diesem Beitrag aufgenommen. Einige der Senryū waren auch davon inspiriert. Senryū im Dezember Positive Überraschungen Kleine Freuden des Alltags -... Weiterlesen →

Untergegangene Welt [3.6]

Mit dieser Fortsetzung endet der dritte Teil der Fortsetzungsgeschichte. In der letzten Fortsetzung der Erzählung "Untergegangene Welt" reitet Lyssea mit der Kräuterkundigen nach Phoenixstein zurück. Viele Kilometer weiter entdecken Alrond und seine Begleiter eine alte Wehrmauer, tief unter der Hauptstadt des Königreichs. Und Manas sucht mit Pyronnas in der Hütte der Schreibenden die Aufzeichnungen über... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑