Der Spaziergang

Eine alte Straße führt zwischen zwei Häuserreihen. Ein Mann mit einer schwarzen Mütze läuft den Hügel hinunter. Was hat er vorher unternommen? Seinen täglichen Spaziergang? Hat er sich mit Nachbarn oder Freunden unterhalten? Das Schwarz-Weiß-Foto wirkt auf mich wie ein Fenster in die Vergangenheit. Die Häuserfassade lässt die Betrachter erahnen, wie die Häuser früher ausgesehen... Weiterlesen →

Wartezeit

Eine Begegnung mit einem geliebten Menschen oder ein anderes Ereignis steht vielleicht bevor. Wie wird das Erwartete ausgehen? Warten hat oft einen negativen Beigeschmack, gilt es doch eine Zeit zu überbrücken, die vielleicht mit einem Gefühl der Langeweile oder sinnloser Untätigkeit verbunden ist. Wann können wir eine Tätigkeit als sinnvoll bezeichnen? Die Zeit des Wartens... Weiterlesen →

Mauern, die trennen

Kalter Wind fegt über die karge, steppenartige Landschaft. Die groben Steinbrocken bilden eine niedrige, jedoch von weitem sichtbare Trennlinie zwischen den einzelnen Feldern. Bunte Flechten und Moose schmücken ihre Oberflache. Das Alter der Steine ist schwer zu bestimmen. Sie können mehrere Jahrzehnte, aber auch Jahrhunderte alt sein. Die Vorfahren der heutigen Besitzer haben sie mühevoll aufeinander geschichtet.... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑