Wartezeit

Eine Begegnung mit einem geliebten Menschen oder ein anderes Ereignis steht vielleicht bevor. Wie wird das Erwartete ausgehen? Warten hat oft einen negativen Beigeschmack, gilt es doch eine Zeit zu überbrücken, die vielleicht mit einem Gefühl der Langeweile oder sinnloser Untätigkeit verbunden ist. Wann können wir eine Tätigkeit als sinnvoll bezeichnen?

Die Zeit des Wartens kann auf jeden Fall positiv gestaltet werden. Während wir warten, können wir über unser Leben nachdenken, meditieren, Musik hören, die Gedanken frei schweben lassen… Sehen wir es lieber als gewonnene Zeit. Für welche Variante hat sich wohl die Person auf dem Foto entschieden?

Titelfoto: "Wartezeit", Fotorechte: Dario schrittWeise

16 Kommentare zu „Wartezeit

Gib deinen ab

  1. Hallo Dario,

    Deine Idee, einmal einen Beitrag zum Thema „Warten“ zu schreiben, gefällt mir gut. Denn oft genug müssen wir warten – warum auch immer. Ich persönlich, nutze diese Zeiten regelmäßig dazu, produktiv zu sein. Etwas zu notieren, mir eine eigene Idee auszumalen. Trotzdem empfinde ich Warten immer als Ausgebremstsein.

    Dir einen lieben Gruß vom Paul

    Gefällt 1 Person

      1. Hallo Dario, ständig produktiv zu sein, kostet ausserdem viel Energie. Ich brauche zum Beispiel trotz produktiver Stunden dazwischen immer wieder Ruhezeiten, um meine Akkus im Schlaf wieder aufzuladen. Ein Warteprozess, der mir regelmäßig gut tut. Dir noch einen kreativen Abend. Liebe Grüße vom Paul 😉👦🍀

        Gefällt 1 Person

  2. Für mich sieht es eher so aus, als hätte sich die Person zurück gezogen, denn sie steht im dunklen Teil der Straße, ein paar Schritte die schattige Gasse rein. Vielleicht nochmal kurz inne halten, sich dabei auf etwas konzentrieren. …. aber vielleicht ist es in der Sonne auch nur zu heiß und das Licht zu grell. Jedenfalls scheint die Person in etwas vertieft und entspannt zu sein.

    Gefällt 2 Personen

Schreibe mir gerne einen Kommentar :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: