Früher dachten die Menschen in Europa, am Atlantischen Ozean endet die Ihnen bekannte Welt. Sie stellten sich vor, wenn sie zu weit aufs Meer hinausfahren würden, dann würden sie den Rand der Welt erreichen, die sie sich als eine große Scheibe vorgestellt hatten. Darum tragen noch heute viele Orte am Ufer des Atlantiks diesen Namen.... Weiterlesen →
O Cebreiro oder „folge dem gelben Pfeil“ [Camino Francés XIII]
In einer nebligen Nacht in den Pyrenäen sahen zwei Grenzpolizisten einen älteren Mann, der mit einem Farbeimer und einem Pinsel einen gelben Pfeil an eine Mauer malte. Als sie den Mann fragten, warum er das tut, antwortete er, dass er eine große Invasion vorbereitet. Der Mann hieß Elías Valiña Sampedro und es war das Jahr... Weiterlesen →