Überall wohin ich sehe, entdecke ich herbstliche Szenen. Der Sommer ist längst vorbei, die neue Jahreszeit kleidet die Natur in ihre vielfältigen Farben. In den letzten Tagen habe ich wieder einige Haiku geschrieben, passend zu diesem Jahresabschnitt. Stimmungsvolles Licht Erleuchtet die Baumkronen - Farbenpoesie. Verspielte Eichhörnchen Nach einem Versteck suchend: Eichelschatz. Vögel in den Bäumen,... Weiterlesen →
Duftverströmende Boten
Die Natur erneuert sich wie jedes Jahr um diese Zeit. Warum fällt es uns Menschen nicht immer so leicht, etwas Neues zu beginnen? Die Natur macht es uns vor. Die Temperaturen waren in den letzten Tagen wechselhaft, mal wärmer, mal kälter, aber der Frühling ist jetzt angekommen. Zu den länger werdenden Tagen und der aufblühenden... Weiterlesen →
Gedanken des Jahres 2017
Seit den Anfängen meines Blogs im Jahr 2017 wähle ich monatlich einen Gedanken aus, den ich im unteren Bereich meiner Blog-Seite veröffentliche. Die Gedanken waren bisher Zitate, Aphorismen, Gedichte usw. Die einzelnen Gedanken sammle ich auf einer Übersichtsseite, die jetzt sehr lang geworden ist. Indem ich sie als Beiträge veröffentliche, kann ich meine "Gedanken des... Weiterlesen →
Leuchtende Kronen
Aufgehende Sonne, / Wärmendes Licht im Gesicht - / Ein glücklicher Morgen. [Weiterlesen...]
Silberleuchtend
Frostige Finger / umfassen die Zweige der Bäume, / am winterlichen Morgen.
Lichtstrahlen folgend
Meine inneren Bilder tauchen in die Tiefe des Meeres Lichtstrahlen folgend.
Über das Leben, die Träume und das jüngere Ich
Viele liebe Menschen haben sich mit tollen Texten und (bewegten) Bildern am "Mitmachbeitrag" zu meinem Blog-Jubiläum beteiligt. Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die mitgemacht haben. Wie versprochen, werde ich die Beiträge hier chronologisch zusammenfassen. Dabei möchte ich niemanden hervorheben, denn alle Teilnehmer haben hervorragende Werke eingereicht. Einige Kommentare waren nachdenklich oder tiefsinnig und andere wiederum fröhlich und lustig, manche sogar all' das gleichzeitig. Insgesamt handelt es sich hier um eine bunte und besondere Mischung, wie ich finde.
Ein Jubiläum zum Mitmachen
In den meisten Kulturen gehört es zu einem besonderen Anlass dazu, auch eine Feier zu veranstalten. Das Fest wird oft mit etwas Besonderem begangen, beispielsweise mit Musik, Tanz, Gesang oder einem Feuerspektakel. Ich möchte zu meinem Jubiläum ebenfalls ein digitales Fest in unserer Welt der Blogs veranstalten, wie ich es auch im Beitrag vom letzten... Weiterlesen →
Eisschmelze in Gedanken
Am letzten Wochenende schneite es in einigen Gebieten Europas. Der Winter zeigte sich von seiner prachtvollen Seite, bevor er in einigen Tagen das Zepter an seinen Bruder Frühling überreichen wird. Die Seen und Flüsse fror er zu, die Strassen und Felder bedeckte er mit Schnee. Die Menschen und Tiere sollen ihn nicht vergessen, schien die... Weiterlesen →
aufdenkopfgestellt
In meinem ersten Ohne-Punkt-und-Komma-Beitrag ging es um Menschen, die ohne Unterlass sprechen, Furcht einflößende Giganten, innere Kritiker und Höhlenmalereien. Dieses Mal kommt beim neuen Text "aufdenkopfgestellt" neben der veränderten inneren und äußeren Form noch eine weitere Komponente hinzu - aber seht bitte selbst... Hinweis: Der Beitrag wird am besten in einem Browser dargestellt. aufdenkopfgestellt -... Weiterlesen →