Gedanken des Jahres 2017

Seit den Anfängen meines Blogs im Jahr 2017 wähle ich monatlich einen Gedanken aus, den ich im unteren Bereich meiner Blog-Seite veröffentliche. Die Gedanken waren bisher Zitate, Aphorismen, Gedichte usw. Die einzelnen Gedanken sammle ich auf einer Übersichtsseite, die jetzt sehr lang geworden ist.

Indem ich sie als Beiträge veröffentliche, kann ich meine „Gedanken des Monats“ wieder in den Blog-Strom zurückführen, damit sie dort besser wachsen und gedeihen können. Zu einigen Gedanken habe ich auch eigene Blogbeiträge geschrieben, sie sind über einen Link beim jeweiligen Gedanken erreichbar.

Gedanken des Jahres 2017

Übersicht: Die bisherigen Gedanken des Monats

Dezember 2017

„In zwanzig Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge,
die du nicht getan hast, als über die Dinge, die du getan hast.
Also löse den Knoten, laufe aus dem sicheren Hafen aus.
Erfasse die Passatwinde mit deinen Segeln. Erforsche. Träume.“

Mark Twain (1835–1910), US-amerikanischer Schriftsteller

Eisschmelze

November 2017

„Wenn einer einen blütenreichen Frühling und einen satten Herbst erlebt, so muss er sich doch eingestehen, dass es schön ist, Mensch zu sein.“

Kumagai Naoyoshi (1782 – 1862), japanischer Dichter

Oktober 2017

„Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen Weg bringe.
Gehst du vor mir, dann weiß ich nicht, ob du mich auf den richtigen Weg bringst.
Gehe ich neben dir, werden wir gemeinsam den richtigen Weg finden.“

Sprichwort aus Südafrika

Blätter im Sonnenlicht

September 2017

„Welche Regierung die beste sei? Diejenige, die uns lehrt, uns selbst zu regieren.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)

August 2017

„Ich dreh mich um –
der Mann, der mir entgegenkam,
vergeht im Nebel.“

Shiki
Quelle: Krusche, Dietrich [Hrsg.]: „Haiku. Japanische Gedichte“, München, S. 50

Juli 2017

Der erste Poet in dieser Welt muss erbärmlich gelitten haben, als er den Bogen und die Pfeile zur Seite gelegt und versuchte hatte, seinen Freunden zu erklären, was er innerlich gefühlt hatte, als er sich der Erhabenheit einer Abenddämmerung gegenüber sah.“

Khalil Gibran (1883 – 1931), Philosoph, Dichter und Maler

Garn des Seemanss

Juni 2017

„Die Kraft des Morgens bleibe bei mir,
die Stärke und Weisheit der Gedanken
mögen mich begleiten.
Lass mich meinen Weg erkennen
bis ich schlafen gehe in dieser Nacht.“

Irischer Segenswunsch

Mai 2017

„Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.“

zugeschrieben: Alexander von Humboldt (1769-1859), deutscher Naturforscher

April 2017

„Ich glaube, der glücklichste Moment im Leben eines Menschen ist eine Abreise in unbekannte Länder.“

Sir Richard Francis Burton (1821 – 1890)

4 Kommentare zu „Gedanken des Jahres 2017

Gib deinen ab

    1. Hi Nati, ja, von der ersten Stunde quasi 😉 Die Gedanken suche ich nach verschiedenen Kriterien aus, entweder habe ich ein Thema, das mich gerade umtreibt oder ich lese irgendwo etwas, das mir gut gefällt. Eigene Gedanken kommen auch infrage, wie einmal schon passiert. LG 🙂

      Gefällt 1 Person

Schreibe mir gerne einen Kommentar :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: