Senryū mit beschwingten Klängen

Ob stressige Momente oder Augenblicke der Entspannung, eine Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, ein spannender Kinofilm oder einen Sonnenplatz vor einem Café erhaschen - der Alltag in einer Stadt kann sehr vielfältig sein, im positiven, aber manchmal auch im negativen Sinn. Ich habe dazu einige Gedanken in Form von Senryū festgehalten. Kristallklare Nacht Ein Buch in... Weiterlesen →

Ein verträumter Nachmittag – Senryū

Senryū sind japanische Kurzgedichte, die formal mit den Haiku identisch sind. Thematisch weichen die Senryū jedoch von der verwandten Gedichtform ab, weil sie sich in erster Linie mit Gefühlen und Gedanken beschäftigen, häufig mit einem ironischen Unterton. Im Gegensatz dazu liegt der Hauptaugenmerk der Haiku auf der Natur und den Jahreszeiten. Die Senryū wurden nach... Weiterlesen →

Senryū für die Reise

Auf Reisen habe ich oft Einfälle für meine Blogbeiträge. Ich reise gerne mit dem Zug, dabei kann ich gut lesen, schreiben, Musik hören und mich zurücklehnen. Im Zug bieten sich auch verschiedene Gelegenheiten, diskret andere Reisende oder die unterschiedlichen Landschaften zu beobachten. Aus diesen Eindrücken lassen sich viele schöne Geschichten entwickeln. Vor einiger Zeit sind... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑