Ein verträumter Nachmittag – Senryū

Senryū sind japanische Kurzgedichte, die formal mit den Haiku identisch sind. Thematisch weichen die Senryū jedoch von der verwandten Gedichtform ab, weil sie sich in erster Linie mit Gefühlen und Gedanken beschäftigen, häufig mit einem ironischen Unterton. Im Gegensatz dazu liegt der Hauptaugenmerk der Haiku auf der Natur und den Jahreszeiten. Die Senryū wurden nach dem japanischen Dichter Karai Senryû (1718-1790) benannt, der als einer der ersten diese Form der Kurzgedichte geschrieben und gesammelt hatte.

Ich habe wieder selbst einige Senryū geschrieben. Obwohl darin die Natur erwähnt wird, habe ich den Fokus auf das Innenleben gelegt.

In Gedanken
lief ich an einem Flussufer entlang  –
ein verträumter Nachmittag.

Verlassene Straßen,
Menschenleere Plätze und Parks:
Straßenfeger?

Sonnige Stunden –
unter einem Baum sitzend,
schreibe ich.

Quellen

Titelfoto: Geäst über Wasser, Fotorechte: Dario schrittWeise
http://www.gmelch.eu/senryu.html (zuletzt abgerufen am 09.05.2020)
https://www.britannica.com/art/senryu (englisch, zuletzt abgerufen am 09.05.2020)

8 Kommentare zu „Ein verträumter Nachmittag – Senryū

Gib deinen ab

  1. Lieber Dario,
    deine Erklärung über Senryū und deine Kurzgedichte selbst gefallen mir sehr, auch wenn der „Straßenfeger“ viel gefärlicher ist als sonst.
    LG, Sophie Mai

    Gefällt 1 Person

  2. Geliebter Dario,
    Danke für Dein Senryū und das Teilen. Unter einem Baum sitzen und schreiben, ist ein wahrlich wunderbarer Gedanke. Den greif ich mir und lebe ihn. 🙂
    Segensreiche Grüße
    Luxus

    Gefällt 1 Person

Schreibe mir gerne einen Kommentar :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: