Wenn die Tage länger und wärmer werden, dann spüren wir, dass der Winter vorbei ist. An einigen Tagen kehrt zwar die Kälte vorübergehend wieder zurück. Gerade vor einigen Tagen hat mich ein kühler Platzregen überrascht. Doch es überwiegen mehr und mehr die wärmeren Temperaturen und die sonnigen Stunden. Die warmen und hellen Tage haben mich... Weiterlesen →
Duftverströmende Boten
Die Natur erneuert sich wie jedes Jahr um diese Zeit. Warum fällt es uns Menschen nicht immer so leicht, etwas Neues zu beginnen? Die Natur macht es uns vor. Die Temperaturen waren in den letzten Tagen wechselhaft, mal wärmer, mal kälter, aber der Frühling ist jetzt angekommen. Zu den länger werdenden Tagen und der aufblühenden... Weiterlesen →
Leuchtende Kronen
Aufgehende Sonne, / Wärmendes Licht im Gesicht - / Ein glücklicher Morgen. [Weiterlesen...]
Silberleuchtend
Frostige Finger / umfassen die Zweige der Bäume, / am winterlichen Morgen.
Im Eis gefangen
Ein Blatt, im Eis gefangen Seine vergängliche Schönheit wollte ich erhalten in meiner Erinnerung behalten ich versuchte die Erscheinung aufs Bild zu bannen. Die Reinheit konnte ich nur bruchstückhaft erfassen Eiskristalle verliehen dem Blatt ein besonderes Strahlen als wollte die Natur mit ihren schönsten Winterfarben malen den Zauber beschloss ich, auch lyrisch in Worte zu... Weiterlesen →
Eisschmelze in Gedanken
Am letzten Wochenende schneite es in einigen Gebieten Europas. Der Winter zeigte sich von seiner prachtvollen Seite, bevor er in einigen Tagen das Zepter an seinen Bruder Frühling überreichen wird. Die Seen und Flüsse fror er zu, die Strassen und Felder bedeckte er mit Schnee. Die Menschen und Tiere sollen ihn nicht vergessen, schien die... Weiterlesen →
Gut gegen Winterblues
Die hellen Tagesstunden sind kürzer geworden. Die Temperaturen sinken weiter. Nach der meteorologischen Auslegung fängt der Winter auf der Nordhalbkugel immer am 01. Dezember an. Laut der astronomischen Auslegung beginnt die kälteste Jahreszeit wiederum am 21. oder in den Schaltjahren am 20. Dezember. Welchen Tag wir auch immer als Anfang ansehen, der Winter kommt mit... Weiterlesen →
Senryū für die Reise
Auf Reisen habe ich oft Einfälle für meine Blogbeiträge. Ich reise gerne mit dem Zug, dabei kann ich gut lesen, schreiben, Musik hören und mich zurücklehnen. Im Zug bieten sich auch verschiedene Gelegenheiten, diskret andere Reisende oder die unterschiedlichen Landschaften zu beobachten. Aus diesen Eindrücken lassen sich viele schöne Geschichten entwickeln. Vor einiger Zeit sind... Weiterlesen →
Ein lyrisches Kaleidoskop
Seit meinem Blogbeitrag "Japanische Haiku schreiben", in dem ich euch eingeladen habe, einen Haiku als Kommentar zu hinterlassen, habt ihr sehr viele schöne Kurzgedichte unter meinen Gedichtbeiträgen geschrieben. Schade würde ich es finden, wenn diese nur in den Kommentaren bleiben würden. Sie haben ihren eigenen Blogbeitrag verdient. Ich habe sie nun vorwiegend chronologisch zusammengefasst. Sie ergänzen auch... Weiterlesen →
Haiku im Windrauschen
Licht durchbricht düstere Wolkendecke Gemälde der Natur Aufwachen am nächsten Tag - alles nur geträumt. Morgendämmerung frische Luft in den Lungen Feuerglut am Himmel Am Fuße des Berges entspringt der Gipfelpfad im Windrauschen. Sternschnuppe durchzieht das nächtliche Firmament, Geheimnisse verbergend. Lauer Sommerabend - Umrisse des Mondes erscheinen, ich denke nach.