"Guten Morgen, Ferun, und willkommen im neuen Deccenium!" weckte Tilla mich fröhlich."Guten Morgen, meine Teuerste", antwortete ich schlaftrunken, während die Verdunkelung des großen Weltraumfensters langsam verschwand und die Sicht auf einen lichtbeschienenen Planeten freigab."Sind schon wieder 10 Sternumdrehungen vergangenen?""Ja, das ist schon unser zweites gemeinsames Deccenium auf diesem Raumgleiter", rechnete sie vor. Sie trug ihren... Weiterlesen →
Der gute Rat [2/4]
Im ersten Teil der Parabel "Der gute Rat" hörte Mattis von einem weisen Mann, der Fragen zu fast allen Lebenslagen beantworten kann. Fasziniert von der Geschichte dieses Mannes, fuhr Mattis nach einem Gespräch mit seiner Familie zu ihm, weil er sich dadurch erhoffte, einen Impuls für sein Leben zu bekommen. Weil der Einsiedler auf einer... Weiterlesen →
Kostbare Lebenszeit
Bedenke bei jedem Schritt, den du tust, dass deine Lebenszeit begrenzt und somit zu kostbar ist, um [Weiterlesen ...]
Der gute Rat [1/4]
Mattis arbeitete in einer Großstadt als Fondsmanager für eine große Bank. Sein Leben bestand an Arbeitstagen nur aus geschäftlichen Terminen und Überstunden. Seine Frau und Kinder konnte er nur am Wochenende sehen. Er wohnte unter der Woche in seiner Zweitwohnung, weil die Fahrt nach Hause drei Stunden dauerte. Eines Tages erzählte ihm sein Arbeitskollege Ben... Weiterlesen →
Die Fabel von der aufmerksamen Schildkröte
An einem lauwarmen Abend lief eine Schildkröte gemütlich zum nahegelegenen Fluss. Am Ufer angekommen, sah sie einen Blauen Pfau, der sein Spiegelbild im Wasser bewunderte. Die untergehende Sonne färbte den Fluss und den Dschungel in prächtige Abendlichter. Die Schildkröte bedauerte es, dass der Pfau dieses Naturschauspiel nicht sah und sprach ihn darauf an: "Guten Abend,... Weiterlesen →
Die Segel des Lebens
Höre dir die Meinungen und Ratschläge anderer Menschen an, oft kannst du dabei etwas lernen. Doch [Weiterlesen...]
Von Träumern und Skeptikern
Nur weil jemand deine Träume als unmöglich oder unsinnig bezeichnet, heißt es nicht, dass du sie nicht verwirklichen solltest.
Über die Vollkommenheit
Wer stets nach Perfektion strebt, wird mit dem Erreichten niemals zufrieden sein.