Neulich musste ich wieder an einer dieser langweiligen Konferenzen teilnehmen, die sich teilweise über mehrere Tage hinziehen. Ich musste sogar einen Programmpunkt übernehmen. Die Kollegen sprachen dauernd nur über die Arbeit, auch nach dem Feierabend. Nicht einmal gutes Essen gab es dort. Nach meinem Vortrag beschloss ich kurz aus dem Konferenzsaal zu gehen und etwas... Weiterlesen →
Das lyrische Ich
In seinem Inneren, ganz tief, in anderen Sphären verborgen, lag sein lyrisches Ich geborgen, es zog sich zurück und schlief. Eine der Musen, Göttin der Poesie, erschien dem Schlafenden im Traum, sie sang ihm ein Lied, er glaubte es kaum, von neuen Ideen und Fantasie. Der Träumer begann zu schreiben und lachte, denn an jenem... Weiterlesen →