Das weiß-blaue Haus steht leicht erhöht auf einem Hügel oberhalb von Murnau. Es ist eingebettet in einen sorgfältig gepflegten Garten. Die Farben, mit welchen das Haus gestrichen ist, erinnern mich an die Gemälde der Künstlergruppe "Der blaue Reiter" und an schwedische Holzhütten. In diesem Haus verbrachte die Künstlerin Gabriele Münter mehrere Jahre ihres Lebens. Während... Weiterlesen →
Der Expressionismus im Blauen Land
"[...] Nirgends hatte ich eine solche Fülle von Ansichten vereint gesehen, wie hier in Murnau zwischen See und Hochgebirge, zwischen Hügelland und Moos", schrieb die expressionistische Malerin Gabriele Münter über die kleine Stadt im "Blauen Land". Die Region südlich von München gilt als die geistige Heimat der expressionistischen Künstlergruppe "Der Blaue Reiter". Gabriele Münter, Wassily... Weiterlesen →
Auf den Leim gegangen – Collagrafie
In den letzten Tagen habe ich mich mit der Drucktechnik "Collagrafie" beschäftigt, die mit dem Material- oder Montagedruck verwandt ist. Bei dieser Form der Druckgrafik werden auf die Druckplatte alltägliche Gegenstände geklebt, um eine reliefartige Oberfläche zu erzielen. Diese kann wie ein Druckstock bei anderen Verfahren für den Abzug verwendet werden. Während bei den meisten... Weiterlesen →
Die Künstlervereinigung „Die Brücke“ und der Expressionismus
Auf dem Gemälde ist eine grüne Wiese erkennbar. Die rechte Hälfte des Bildes wird von einem Baum überragt. Der horizontale Bildaufbau besteht aus drei, teilweise gleichmäßigen Bereichen. Im Vordergrund gibt eine grüne Wiese der Komposition Halt. Der schmale blaue Streifen lässt eine Vermutung zu, dass es sich dabei um ein Gewässer handelt. Der mittlere Bereich... Weiterlesen →