Ein Gruß zum Jahresende

Liebe Leserinnen und Leser meines Blogs, liebe Mitbloggerinnen und Mitblogger, wie geht es euch? Ich weiß, wie das ist, manchmal geht es bergauf, manchmal bergab. Hoffentlich ist alles mehr oder weniger in Ordnung. Ich bin recht zufrieden, möchte nicht klagen. Wenn ich an Menschen in Krisengebieten unserer Erde denke, kommen mir meine alltäglichen Sorgen und... Weiterlesen →

Friedenswunsch

Die Nacht geht zu Ende, hinter dem Horizont geht die Sonne auf. Das warme Licht vertreibt die Dunkelheit, die sich über das Tal verbreitet hat. Morgenlicht ist auch ein Symbol des Sieges des Guten über das Böse. Hoffentlich wird sich das Licht auch auf die aktuelle Lage in der Welt auswirken. Insbesondere in der Ukraine,... Weiterlesen →

Ein Torbogen des Lichts

In der weißen Mauer ist ein schlichter Torbogen angebracht. Durch das Tor scheint die Abendsonne. Das warme Licht wirkt einladend, fast tröstend. Gerne wurde ich hindurchschreiten. Dahinter ist ein Pfad erkennbar. Der Frühling ist für mich wie dieses Tor, eine Hoffnung bringende Einladung, sich auf einen Neuanfang einzulassen. Wer einen Bezug dazu hat, könnte sogar... Weiterlesen →

Die Freude am Leben

Ein denkwürdiges Jahr neigt sich dem Ende zu. Als ich vor genau 12 Monaten über die dreizehn Jólasveinar, die Weihnachtstrolle aus Island, geschrieben habe, konnte ich es nicht ahnen, welch ein Jahr folgen wird. Haben am Ende die Weihnachtstrolle, ihre Mutter Grylla und die Weihnachtskatze doch wieder ihre Finger im Spiel gehabt? Dafür war das... Weiterlesen →

Alles Gute zum Osterfest

Die letzten Tage waren vorwiegend sonnig und warm. Die Pflanzen blühen, sie locken die Bienen mit ihrem Duft und ihrer Farbenpracht an. Heute ist Ostersonntag, im Christentum ein Fest zur Erinnerung an die Auferstehung Christi. Es ist auch ein Fest der Rückbesinnung darauf, was im Leben tatsächlich zählt. Und das ist gerade heute wichtig. Ich... Weiterlesen →

Die dreizehn Jólasveinar

Die 13 Jólasveinar sind laut einer isländischen Legende Weihnachtstrolle, die am 12. Dezember von ihrer Mutter Grylla aus ihrer Trollhöhle geschickt werden, um die Menschen zu ärgern. Einer nach dem anderen verlassen sie einzeln die Höhle, bis sie am 24.12., dem aðfangadagskvöld („Anfangstagsabend“, Heiliger Abend) alle 13 gemeinsam ihr Unwesen treiben. Nach dem 24.12. kehren... Weiterlesen →

Zum Osterfest

Die Natur hat die langen Nächte und kalten Tage überwunden. Überall strahlen die Blüten, die Insekten summen geschäftig und in den Bergen schmilzt der Schnee. Der Frühling ist da - die Zeit der Erneuerung - ein perfektes Symbol für die Auferstehung und das Osterfest. Liebe Leserinnen und Leser meines Blogs, ich wünsche euch angenehme Festtage!... Weiterlesen →

Die Zeit der Erneuerung

Der Frühling ist eine Zeit der Erneuerung und Wiedergeburt der Natur. Sie erwacht aus ihrem winterlichen Schlummer und bringt Früchte des neuen Lebens hervor. Ihre erblühenden Kinder strahlen und duften, sie summen und singen, quaken und zirpen. Auch das österliche Fest ist eine Feier der Erneuerung. Das Licht und die Wärme besiegen jedes Jahr die... Weiterlesen →

Wünsche zu Weihnachten…

Heute ist Heiligabend, für Viele eine Zeit der Ruhe und Besinnung sowie eine willkommene Gelegenheit, um Zeit mit der eigenen Familie oder Freunden zu verbringen.  Wünschenswert wäre es, wenn wir den Geist von Weihnachten auch in den Alltag, in das neue Jahr mitnehmen könnten. Dann wäre wohl vieles im Leben einfacher. Stella Kammerchor: Jul Jul,... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑