Die Natur erneuert sich wie jedes Jahr um diese Zeit. Warum fällt es uns Menschen nicht immer so leicht, etwas Neues zu beginnen? Die Natur macht es uns vor. Die Temperaturen waren in den letzten Tagen wechselhaft, mal wärmer, mal kälter, aber der Frühling ist jetzt angekommen. Zu den länger werdenden Tagen und der aufblühenden... Weiterlesen →
Leuchtende Kronen
Aufgehende Sonne, / Wärmendes Licht im Gesicht - / Ein glücklicher Morgen. [Weiterlesen...]
Mondscheinreflexionen
Lange Nächte | Zeit für stille Momente - | Oasen der Ruhe. [Weiterlesen...]
Säuselnder Sommerwind
Sonnenaufgang / erweckt die Berglandschaft: / glückliche Tiere und Pflanzen. [Weiterlesen...]
Berauschendes Fest
Blühende Knospen / verlocken mit ihrem Duft - / berauschendes Fest.
Silberleuchtend
Frostige Finger / umfassen die Zweige der Bäume, / am winterlichen Morgen.
Lichtstrahlen folgend
Meine inneren Bilder tauchen in die Tiefe des Meeres Lichtstrahlen folgend.
Gedankenversunken
Leises Trommeln, feine Rinnsale am Fenster - warmer Herbstregen.
Japanische Haiku schreiben
Haijin, die berühmten japanischen Haiku-Dichter, schufen ihre Kurzgedichte oft zusammen mit ihren Freunden, Kollegen, auf Wanderungen oder Empfängen. Matsuo Bashō (1644–1694), einer der einflussreichsten Haiku-Autoren, dichtete das sogenannte Ur-Haiku im Kreise seiner Schüler: Der alte Teich. Ein Frosch springt hinein das Geräusch des Wassers... Autor: Bashō [1] Bashō sind die letzten beiden Zeilen zuerst eingefallen... Weiterlesen →