Das Glück ist das Gefühl, welches übrig bleibt, wenn wir alles Oberflächliche außer Acht lassen.
Rendesvous mit einer Smaragdeidechse
Letztes Jahr reisten wir wieder an den Gardasee. Dort ist uns bei einem Spaziergang eine Smaragdeidechse über den Weg gelaufen. Sie versteckte sich zwischen den Steinen eines alten Gemäuers, die Frühlingssonne genießend. Die Situation erinnerte mich an meine Begegnung mit einem Feuersalamander vor einigen Jahren in der Oberpfalz. Über die Smaragdeidechsen Smaragdeidechsen sind interessante Schuppenkriechtiere... Weiterlesen →
Knorrig
Die Natur ist voller interessanter Formen und Strukturen, die es nur zu entdecken gilt. Ich finde es spannend, [Weiterlesen...]
Herbstliche Momentaufnahme
Vor einigen Wochen machte ich an einem sonnigen Tag diese herbstliche Momentaufnahme der überdachten Holzbrücke, welche die Nürnberger Stadtmauer über die Pegnitz fortsetzt. Direkt daneben... [Weiterlesen...]
Ein Morgen im Herbst
Herbstliche Morgensonne erhellt einen einsamen Pfad. Ich spüre die kühle Luft auf meiner Haut. In der Ferne bellt ein wachsamer Hund. Das trockene Laub raschelt unter meinen Füßen, während ich voranschreite. Die Lichtstrahlen tauchen die Wiese in sanfte Farben. Ich frage mich, wohin mich der Weg wohl führen wird.
Auf den Spuren von Arminius [Hermannshöhenweg 1]
Publius Quinctilius Varus führte im Jahr 9 nach Christus einen Eroberungsfeldzug mit drei römischen Legionen im Gebiet des heutigen Teutoburger Waldes an. Sein Heer bestand aus ungefähr 18.000 Soldaten und Hilfstruppen. Laut den römischen Geschichtsschreibern und archäologischen Forschungsergebnissen kam es im gleichen Jahr zu einer großen Schlacht zwischen Varus' Legionen und mehreren germanischen Stämmen, die... Weiterlesen →
Nach der blauen Stunde
Die Lichter der Großstadt leuchten wie ferne Augen in der Dämmerung [...]
Im Eis gefangen
Ein Blatt, im Eis gefangen Seine vergängliche Schönheit wollte ich erhalten in meiner Erinnerung behalten ich versuchte die Erscheinung aufs Bild zu bannen. Die Reinheit konnte ich nur bruchstückhaft erfassen Eiskristalle verliehen dem Blatt ein besonderes Strahlen als wollte die Natur mit ihren schönsten Winterfarben malen den Zauber beschloss ich, auch lyrisch in Worte zu... Weiterlesen →
Ein Motiv, vier Jahreszeiten: Hinter den Kulissen
Der Herbst hat uns noch einige sonnige und warme Tage beschert. Auch der November hat mit prächtigen Farben aufgewartet. In wenigen Wochen beginnt der Winter und der jährliche Kreis der Jahreszeiten schließt sich wieder. Der Kreislauf hat im letzten Winter begonnen, wie auch meine Foto-Serie "Ein Motiv, vier Jahreszeiten", mit dem ersten Beitrag im Februar.... Weiterlesen →
Ein Motiv, vier Jahreszeiten: Herbst
Zwei Monate sind seit meinem Beitrag der Fotoserie "Ein Motiv, vier Jahreszeiten" mit dem Sommermotiv vergangen. Der August und September waren sehr heiß. Die Hitze ging auch am Weiher im Nürnberger Marienbergpark nicht spurlos vorbei. Während der Wasserstand im Sommer noch sehr niedrig war, hat sich im Teich zum Zeitpunkt der Aufnahme des Herbstfotos so gut... Weiterlesen →