Wir hetzen von Termin zu Termin, schmieden ständig neue Pläne. Dauernd suchen wir Punkte an uns, die wir verbessern, optimieren möchten. Wir gehen zu Fitnessstudios, Fortbildungen, Coaches und Beratern, lesen Ratgeberliteratur. Was können wir noch tun, um das Beste aus uns herauszuholen? Welche Neujahrsvorsätze haben wir dieses Mal? Was soll alles in diesem Jahr besser... Weiterlesen →
Cafés als Schreiboasen
Während ich diese Zeilen schreibe, sitze ich in einem Café und trinke einen leckeren, wohlduftenden Latte Macchiato. Ich sitze an einem Tisch am Fenster. Auf dem Tisch ist eine Blumenvase mit einer Rose darin. Obwohl wir offiziell noch Sommer haben, kann derzeit von der wärmsten Jahreszeit kaum die Rede sein. Sehe ich aus dem Fenster,... Weiterlesen →
Nummer 2 x (50 + 50)
Mit dem Aphorismus-Beitrag "Von Träumern und Skeptikern" erreichte ich die Zahl von zweihundert Blogbeiträgen. Als ich den ersten geschrieben hatte, ahnte ich noch nicht, dass ich eines Tages so weit kommen werde. Zweihundert Beiträge später blicke ich auf mehr als zwei für mich erfüllende Jahre des Bloggens zurück. Wie ich es im Aphorismus "Von Träumern... Weiterlesen →
Wunschgedanken
Das erfrischende Wasser des kristallklaren Sees umschmeichelt meine Füße, während ich in der Ufernähe durch das kühle Nass wate. Die Sonne wärmt meine Haut und mein Gemüt. Die idyllische Szene vervollständigt der fröhliche Gesang der Rotkehlchen in den Baumkronen. Kühle Regentropfen holen mich aus meinem Tagtraum in die Realität zurück. Ich blicke mich um, der... Weiterlesen →
Umwege und Verspätungen
Vergangenen Mittwoch gab es wieder Probleme mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Laut der Anzeige in der U-Bahn-Station gab es wieder eine Stellweichenstörung. Der U-Bahn-Verkehr verzögerte sich somit. Ich wartete an dem Tag mindestens 15 Minuten. Die anderen Passagiere standen aber bestimmt noch länger am Gleis, weil in der U-Bahn-Station mehr Menschen auf die nächste Bahn gewartet haben... Weiterlesen →
Glücksbringer in Miniaturformat
Manchmal befindet sich das Glück in kleinen Dingen: in einem flüchtigen Lächeln in der U-Bahn, einer netten Geste im Alltag, in Form von Orientierungshilfe für Reisende im Bahnhof oder Wanderer im Wald 😉 Oft vergessen wir, wie einfach es als Kind war, glücklich zu sein. Wir sollten jeden Tag versuchen, uns an kleinen Dingen zu erfreuen.... Weiterlesen →