Bei verschiedenen Brett- und Würfelspielen ist es häufig bedeutend, die Zahl 6 zu würfeln. Es ist aber nicht so einfach, diese Kombination zu erzielen. Es ist eine spezielle Zahl. Ich habe mit meinem Blog nun diese Zahl erreicht. Sechs Jahre sind vergangen, seitdem ich meinen ersten Beitrag veröffentlicht habe. Die Anfänge Ich habe damals den... Weiterlesen →
Der richtige Augenblick
Warte nicht darauf, bis [Weiterlesen]
Der 5. Schritt
Am 06.04.2017 habe ich den ersten Schritt in der Welt der Blogs gemacht. Seitdem sind 5 Jahre vergangen. In dieser Zeit habe ich viele liebe Menschen kennengelernt, Blogger:innen und Leser:innen, und konnte viele tolle Augenblicke beim Schreiben und Gestalten der Blogbeiträge erleben. Große und kleine Schritte Ich blicke auf fünf abwechslungsreiche Jahre zurück. Zwischendurch kam... Weiterlesen →
Gedanken des Jahres 2019
Sokrates (469 – 399 vor Christus) sagte einst: „Das Geheimnis des Glücks findet man nicht, indem man nach mehr sucht, sondern indem man die Fähigkeit entwickelt, das Wenige zu genießen.“ Den Gedanken des griechischen Philosophen finde ich sehr treffend. Denn, wer ständig mehr und mehr will, wird nie mit dem eigenen Leben zufrieden sein. Das... Weiterlesen →
DeLoreans, Fluxkompensatoren und andere Zukunftsvisionen
Die futuristisch anmutende Apparatur zwischen den beiden Vordersitzen des DeLorean DMC-12 ist hell erleuchtet. Sie wird von ihrem Erfinder der "Fluxkompensator" genannt und ist für die Reisen durch die Zeit entscheidend. Das Zeitmessgerät auf dem Armaturenbrett ist eingestellt. Der grauhaarige Dr. Emmett „Doc“ Brown, ein genialer, aber gleichzeitig leicht durchgeknallter Erfinder legt den Vorwärtsgang ein.... Weiterlesen →
Die Freude am Leben
Ein denkwürdiges Jahr neigt sich dem Ende zu. Als ich vor genau 12 Monaten über die dreizehn Jólasveinar, die Weihnachtstrolle aus Island, geschrieben habe, konnte ich es nicht ahnen, welch ein Jahr folgen wird. Haben am Ende die Weihnachtstrolle, ihre Mutter Grylla und die Weihnachtskatze doch wieder ihre Finger im Spiel gehabt? Dafür war das... Weiterlesen →
Alles Gute zum Osterfest
Die letzten Tage waren vorwiegend sonnig und warm. Die Pflanzen blühen, sie locken die Bienen mit ihrem Duft und ihrer Farbenpracht an. Heute ist Ostersonntag, im Christentum ein Fest zur Erinnerung an die Auferstehung Christi. Es ist auch ein Fest der Rückbesinnung darauf, was im Leben tatsächlich zählt. Und das ist gerade heute wichtig. Ich... Weiterlesen →
Eine neue Reise
Wer war ich vor 10, 20 oder sogar 30 Jahren? Was dachte, fühlte oder tat ich damals? Fragen, die gar nicht so einfach zu beantworten sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mögen. Vor ungefähr zwei Wochen ging ich zu einem Gemeinschaftskonzert von vier Singer-Songwritern. Einer der Künstler stellte uns ein Lied vor, das... Weiterlesen →
Die dreizehn Jólasveinar
Die 13 Jólasveinar sind laut einer isländischen Legende Weihnachtstrolle, die am 12. Dezember von ihrer Mutter Grylla aus ihrer Trollhöhle geschickt werden, um die Menschen zu ärgern. Einer nach dem anderen verlassen sie einzeln die Höhle, bis sie am 24.12., dem aðfangadagskvöld („Anfangstagsabend“, Heiliger Abend) alle 13 gemeinsam ihr Unwesen treiben. Nach dem 24.12. kehren... Weiterlesen →
Schöne Feiertage und ein glückliches Jahr 2019!
Heute ist Weihnachten, das Fest des Lichts und der Liebe. Es ist eine Zeit der Besinnung und der Erholung. In den kommenden Tagen geht ein weiteres Jahr zu Ende. Ein Jahr voller schöner Augenblicke, aber auch einiger traurig stimmender Momente. Wie das Leben so ist. Das Schreiben und Bloggen sind in den letzten Monaten für... Weiterlesen →