Das spiegelnde Mosaik

Wie ein zerbrochener Spiegel fängt das fotografische Mosaik die Realität ein. Was zunächst wie ein Zerrbild erscheint, wird auf den zweiten Blick zum Spiegelbild einer vielschichtigen Wirklichkeit. Theoretisch handelt es sich bei diesem Bild um eine Fotocollage, wenn nur die Technik betrachtet wird. Mir ging es aber in erster Linie um die Wirkung, die mich... Weiterlesen →

„Der Blaue Reiter“ und Franz Marcs Skizzen

Alles begann mit einer kleinen Rebellion: Die Künstler Gabrielle Münter, Franz Marc und Wassily Kandinsky fühlten sich in der "Neuen Künstlervereinigung München", zu welcher sie bis dahin gehörten, nicht mehr wohl und sahen ihre Kunst auch nicht mehr als Teil dieser Kunstbewegung. Ihre Vorstellungen von der Kunst waren zu radikal für ihre Kollegen. Sie traten... Weiterlesen →

Gemalte Traumwelten

Striche und Punkte, Farben und Formen reihte ich aneinander, bis das Bild meinen Vorstellungen entsprach. Bis ich damit zufrieden war. War ich zufrieden mit dem Bild? Perfekt ist es noch nicht, aber mir gefällt es. Die Ölmalerei war eine kleine Übung, eine Traumdarstellung. Das Motiv der Berge fasziniert mich. Ich möchte mich wieder mehr in der Natur aufhalten und die Stille genießen.

Spontane Zeichnung

Vor einigen Tagen habe ich nach einer längeren Zeit wieder spontan gezeichnet. Ich habe mich von meinen Gedanken über die persönlichen Leidenschaften dazu inspirieren lassen, wieder etwas zu zeichnen und habe kurzerhand zu Stift und Papier gegriffen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑