Der Tag neigt sich dem Ende entgegen. Regentropfen perlen von der Glasscheibe des Zugabteils ab. Sie klingen wie kleine Kristalle, die sacht gegen das Fenster klopfen. Keynan war in Gedanken vertieft. Er fühlt sich alleine im Zug. Nur die Schaffnerin hat seine Gedanken unterbrochen, als sie vor einer Stunde seinen Fahrschein kontrolliert hat. Oder ist... Weiterlesen →
Die Himmelsreisen des Träumers
Was wäre das Leben ohne Träume und Fantasie? Diese Frage habe ich mir bereits häufiger gestellt. Ein gewisser Funke würde fehlen, eine wichtige Facette im Leben. Auch die Gedankenspiele aus meinem Gedicht finde ich wichtig: Welche Sorgen hatte ich früher? Welche Ziele und Träume? Wie sieht es heute aus? Aus diesem Grund möchte ich das... Weiterlesen →
Ein Morgen im Herbst
Herbstliche Morgensonne erhellt einen einsamen Pfad. Ich spüre die kühle Luft auf meiner Haut. In der Ferne bellt ein wachsamer Hund. Das trockene Laub raschelt unter meinen Füßen, während ich voranschreite. Die Lichtstrahlen tauchen die Wiese in sanfte Farben. Ich frage mich, wohin mich der Weg wohl führen wird.
Von Träumern und Skeptikern
Nur weil jemand deine Träume als unmöglich oder unsinnig bezeichnet, heißt es nicht, dass du sie nicht verwirklichen solltest.
Unter dem Sternenhimmel
Der kristallklare Nachthimmel legt den Blick auf die Gestirne frei. Der große Wagen dominiert die Szenerie. Mehrere Asteroiden fliegen in einen Sternnebel, der aus unzähligen Farben, Formen und leuchtenden Himmelskörpern besteht. Die Erscheinung erinnert an ein unbekanntes Meerestier aus den Untiefen des irdischen Ozeans. Im Zentrum spiegeln sich die letzten Botschaften eines sterbenden Sterns, die... Weiterlesen →
Binäre Gedanken
Lichtimpulse, Einsen und Nullen, blitzartige Verknüpfungen und Ströme, sie ähneln den Galaxien der Milchstraße, fremden Sternen in der Ewigkeit. Im vernetzten Sein fließen die Bilder zusammen, Buchstaben reihen sich aneinander Worte entstehen, Sätze folgen, Gedanken werden binär, der leuchtende Schirm füllt sich mit Inhalt. Der Leser blickt hinein, wie in einen tiefen Brunnen, in der... Weiterlesen →
Ein lyrisches Kaleidoskop
Seit meinem Blogbeitrag "Japanische Haiku schreiben", in dem ich euch eingeladen habe, einen Haiku als Kommentar zu hinterlassen, habt ihr sehr viele schöne Kurzgedichte unter meinen Gedichtbeiträgen geschrieben. Schade würde ich es finden, wenn diese nur in den Kommentaren bleiben würden. Sie haben ihren eigenen Blogbeitrag verdient. Ich habe sie nun vorwiegend chronologisch zusammengefasst. Sie ergänzen auch... Weiterlesen →