Ein lyrisches Kaleidoskop

Seit meinem Blogbeitrag „Japanische Haiku schreiben“, in dem ich euch eingeladen habe, einen Haiku als Kommentar zu hinterlassen, habt ihr sehr viele schöne Kurzgedichte unter meinen Gedichtbeiträgen geschrieben. Schade würde ich es finden, wenn diese nur in den Kommentaren bleiben würden. Sie haben ihren eigenen Blogbeitrag verdient. Ich habe sie nun vorwiegend chronologisch zusammengefasst. Sie ergänzen auch passend meinen „Gedanken des Monats“ und begleiten lyrisch den heutigen Tag der Deutschen Einheit.

Sollte jemand mit der Zitierform nicht einverstanden sein, dann schreibt mir in dem Fall kurz eine Nachricht und ich werde die entsprechende Stelle wie gewünscht ändern.

Übrigens, wer in Schreiblaune ist, kann sich noch an der „Geschichte zum Mitschreiben“ mit einem Fortsetzungssatz beteiligen. Wir haben in der Zwischenzeit die zweite Runde erreicht.

Unser lyrisches Kaleidoskop

Wišnja am 5. August 2017

Ich beobachte wie der Himmel
ins Meer blutet –
das Gold des Sonnenuntergangs.

Autorin: Wišnja

Alexius B.VB am 5. August 2017

Eine Fußballwiese
Schweiß fließt
der Schlechtere gewinnt.

Autor: Alexius B.VB

Sabine Engertsberger am  6. August 2017

Glockenblumen läuten blau.
Ein Schmetterling reißt
mich aus meinem Traum.

(Haiku von Sabinaiku – Sabine Engertsberger)

lnmyschkin am 7. August 2017

Volles Baumleben
Bald wirft der Baum Blätter ab.
Heute trinke ich.

Autor: Inmyschkin

SL am 7. August 2017  

Mondfinsternis teilweise
ist der Himmel noch hell
leuchtend wie die rote Erde.

Autorin: SL

hansjoachimantweiler am 15. September 2017

Ein reifer Sommer
Den der Herbst erntet
Im Winter genossen
Des Frühlings
Neugeburt nährt

Autor: Hans Joachim Antweiler 
lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung,
4.0 International Lizenz.

 

„Der Vergessene“ (Fotorechte: schrittWeise)

Sophia Mai am 20. August 2017

Ich laufe eilig,
doch, sie ist schneller als ich –
die kostbare Zeit.

Autorin: Sophia Mai

hansjoachimantweiler am 20. August 2017

Als ich meinen Fuß betrachtete
Unter mir erdenschwer
Mir den Weg schreitend
Blickte ich nach oben
Himmlische Leichtigkeit
Dankbar lächelnd erschauend

Autor: Hans Joachim Antweiler 
lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung,
4.0 International Lizenz.

Sophia Mai am 10 September 2017

Der mächtige Adler
schwebt über den Felsen
– der Schwerkraft zum Trotz.

Autorin: Sophia Mai

mirabell am 13. September 2017

Die Seele auf
die Augen zu –
ich lese deine Reime

Autorin: mirabell

hansjoachimantweiler am 27. September 2017

Ein leiser Windhauch
Hat mich geküsst
Unsichtbare Geliebte
Ist die sich wiegende
Blume unser beider Kind

Autor: Hans Joachim Antweiler  lizenziert
unter einer Creative Commons Namensnennung –
4.0 International Lizenz.

schrittWeise, August 2017

Vor meinen Augen
vorbeiziehende Wolken,
vorübergehend

Autor: schrittWeise

Finstere Wolken
überschatten unsere Welt,
ich träume vom Frieden.

Autor: schrittWeise

Donnergrollen –
Regentropfen spiegeln meine Gedanken
Traum eines Sommers

Autor: schrittWeise
„Die vier Brüder“ (Fotorechte: schrittWeise)
Titelbild: "Das Reich der Düfte", Fotorechte: schrittWeise

2 Kommentare zu „Ein lyrisches Kaleidoskop

Gib deinen ab

  1. Gute Idee, diese Zusammenstellung!
    Meine Güte, ist das wirklich schon so lange her? Kaum zu glauben, dass bereits Herbst ist …

    Rot. Orange. Purpur.
    Hagebuttenzweige. Reif.
    Schwer. Dicht an dicht. Herbst.

    (Haiku von Sabinaiku – Sabine Engertsberger)

    Mach´s gut und liebe Grüße 🙂

    Gefällt 1 Person

Schreibe mir gerne einen Kommentar :-)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: