Gedanken des Jahres 2018

Gedanken anderer Menschen können inspirierend und motivierend sein. Wichtig ist es, sie in den richtigen Zusammenhang einzuordnen, damit sie wegen der Kürze nicht missverstanden werden. Dabei finde ich es wichtig, sie als Ergänzung zu eigenen Gedanken zu sehen, niemals als Ersatz. Im Dezember 2018 habe ich aus diesem Grund eigene Überlegungen zum Gedanken des Monats... Weiterlesen →

Momentaufnahme des Glücks

Wie fühlt sich ein Glücksmoment an? Jeder beantwortet diese Frage wohl anders. Ein warmes Gefühl der Freude breitet sich in uns aus. Ein Glückscocktail entsteht. Die Zeit bleibt scheinbar stehen. Auch die Umgebung erscheint in dem Augenblick weniger bedeutend. Die Sonne würde weiterhin Wärme spenden. Vielleicht würde in dem Augenblick der heitere Gesang von drei... Weiterlesen →

Gut gegen Winterblues

Die hellen Tagesstunden sind kürzer geworden. Die Temperaturen sinken weiter. Nach der meteorologischen Auslegung fängt der Winter auf der Nordhalbkugel immer am 01. Dezember an. Laut der astronomischen Auslegung beginnt die kälteste Jahreszeit wiederum am 21. oder in den Schaltjahren am 20. Dezember. Welchen Tag wir auch immer als Anfang ansehen, der Winter kommt mit... Weiterlesen →

Verschwiegene Kanäle in Freiburg

Letztes Wochenende fuhr ich nach der Wanderung in Schönbuch weiter nach Freiburg, um dort einen anderen Freund zu treffen und blieb bei ihm bis Ostersonntag zu Besuch. Die badische Metropole an der Dreisam ist immer eine Reise wert. Ich finde es auch immer gut, mit einem Ortskundigen eine Stadt kennenzulernen, weil man so am besten die schönsten Ecken... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑