Die prächtigen Farben des Frühlings sowie die portugiesische Legende der blühenden Mandelbäume, "Lenda das Amendoeiras em Flor", inspirierten mich zu zwei kleinen Ölgemälden. Die Handlung der Legende ereignete sich zu einer Zeit, als noch große Teile des heutigen Portugals und Spaniens unter der islamischen Herrschaft gestanden sind. In der Region Al-Gharb, der heutigen Algarve, herrschte... Weiterlesen →
Das verwunschene Bergdorf – ein Frühlingsmärchen [2/2]
Sigrun suchte einen trockenen Zufluchtsort, als sie bemerkte, wie intensiv der Schneefall geworden ist. Sie stellte sich unter einen Felsen, wo sie abwartete, bis der Schneesturm vorüber war. Sigrun erledigte Galineas Aufgabe und sammelte Holz in einem Korb, den sie auf dem Rücken trug. Sie setzte den Flechtkorb ab und wartete. Erst als sie ihr... Weiterlesen →
Das verwunschene Bergdorf – ein Frühlingsmärchen [1/2]
Es war einmal ein Dorf in der Bergregion Telamon namens Rotimur. Die Gegend war geprägt von lieblichen Landschaften und grünen Bergwiesen. Die Winter konnten jedoch hart sein, weil dann die Pässe zu dem Dorf schwer zugänglich waren. Dann rückte die Dorfgemeinschaft enger zusammen, um die schwierige Zeit zu überstehen. Auch der weise König Brumbert unterstützte... Weiterlesen →
Die dreizehn Jólasveinar
Die 13 Jólasveinar sind laut einer isländischen Legende Weihnachtstrolle, die am 12. Dezember von ihrer Mutter Grylla aus ihrer Trollhöhle geschickt werden, um die Menschen zu ärgern. Einer nach dem anderen verlassen sie einzeln die Höhle, bis sie am 24.12., dem aðfangadagskvöld („Anfangstagsabend“, Heiliger Abend) alle 13 gemeinsam ihr Unwesen treiben. Nach dem 24.12. kehren... Weiterlesen →
Märchenhafte Erwartungen
Häufig stellen wir Erwartungen an uns selbst oder an andere, die nicht einfach erfüllt werden können. Diese Erwartungen sind auch nicht immer erkennbar, meist sind sie tief in uns verborgen, im Turm unserer Gedankenwelt versteckt. Auch Rapunzel wartete auf jemand, der sie aus dem Gefängnis eigener und fremder Erwartungen retten sollte. Den Ausgang des Märchens... Weiterlesen →
Der Reisende – ein Märchen für Eilige
Es war einmal ein Mann, der um die Welt reiste und alle seine Habseligkeiten in seinem Rucksack trug. Nur die wichtigsten Gegenstände fanden darin Platz. Manchmal entdeckte der Reisende unterwegs Dinge, die sein Interesse weckten. Er sammelte sie von Zeit zu Zeit ein. Wenn sein Gepäck zu schwer wurde, entledigte er sich des überflüssigen Ballastes. Der Weg führte... Weiterlesen →