Häufig stellen wir Erwartungen an uns selbst oder an andere, die nicht einfach erfüllt werden können. Diese Erwartungen sind auch nicht immer erkennbar, meist sind sie tief in uns verborgen, im Turm unserer Gedankenwelt versteckt. Auch Rapunzel wartete auf jemand, der sie aus dem Gefängnis eigener und fremder Erwartungen retten sollte. Den Ausgang des Märchens kennen wir. Wenn ich eine Fortsetzung des Märchens schreiben sollte, dann würde ich Rapunzel ermutigen, selbst für ihre persönliche Freiheit zu sorgen. Ich frage mich auch: Wie würde ich handeln?
Titelfoto: Rapunzels märchenhafte Erwartungen, Fotorechte: Dario schrittWeise
lieber dario, ich finde es wichtig zu wissen, was man sich wert ist und was man will. andere sind nicht zuständig für die erfüllung eigener wünsche, ganz klar, doch ein gewisses niveau im miteinander ist für mich wichtig.bestimmte werte zu leben ebenfalls. liebe grüße, poetin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo liebe Poetin, ich denke, da sind wir einer Meinung, wir finden es beide wichtig, rücksichtsvoll zu anderen Menschen zu sein. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend, Dario
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Rapante, Rapante!“ 🙂 – Nun ja, sie wurde ja offenbar unverschuldet weggesperrt, wie soll sie / man da keine Erwartungen od dgl haben, zumal in düsteren Zeiten? Und wer kann sich schon gänzlich äußerlichem Druck, sprich: Erwartungen anderer, entziehen? Außer Narzissten.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo LuxOr, die Märchen haben ja bekanntlich mehrere Deutungsebenen und sind symbolisch verschlüsselt. Die tieferen Ebenen haben oft eine psychologische Bedeutung, so sind beispielsweise schwer zugängliche Orte, Verließe und den Weg versperrende Dornenbüsche Symbole für unterdrückte Gefühle. Ich denke mit gutem Selbstvertrauen, im Sinne des „Sich-Selbst-Vertrauens“, (wichtig: ohne sich dabei etwas vorzumachen), kann man sich auch vor Erwartungen anderer entziehen. Manchmal erkennt man aber Erwartungen erst nachdem sie enttäuscht wurden. Liebe Grüße und einen schönen Tag, Dario 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wie war die da überhaupt rein gekommen, in diesen komichen Turm 🤔
Ansonsten einfacher Merksatz:
Auf Erwartung folgt Enttäuschung
Am besten immer erwartungsfrei an alles ran gehen
LG 💚… uij … grün beißt sich ziemlich mit deinen grün … blau ? 💙 … geeeeht so … doch lieber noch ein gelbes dazu 💛😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hallo Ananda,
sie wurde im Turm gefangen gehalten, weil ihr Vater Rapunzeln für seine schwangere Frau aus dem Garten der Zauberin gestohlen hat. Das war die Strafe. Im Märchen gab es auch eine Art Merk- bzw. Zauberspruch: „Rapunzel, Rapunzel, lass mir dein Haar herunter.“ 😉
http://gutenberg.spiegel.de/buch/-7018/15
Grün gefällt mir auch 😉
Liebe Grüße,
Dario
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das mit dem Haar kenn ich …
Aber Sauerei !
Da wurde sie für die Tat bestraft, die gar nicht ihre war
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da gebe ich dir recht, wobei es nicht immer klappt.
Meistens handhabe ich es auch so.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das klingt gut 🙂 LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und man sollte auch nie etwas tun um etwas zu erwarten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt nach einem Leben ohne Sorgen und Nöte.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hahaha, das wäre schön.
Wenn man Kinder hat, hat man oft Sorgen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie Ananda schon geschrieben hat, dann kann man nicht enttäuscht werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alles eine Sache der Übung
Ich mein auch nicht nur Erwartungen an Menschen
Ganz allgemein … an alles erwartungsfrei heran zu gehen heißt ja auch, sich Gedanken über ungelegte Eier zu sparen
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das kann ich eigentlich mittlerweile ganz gut. Nicht immer, aber sehr oft. Da es eh meist ganz anders kommt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und zu den Sorgen wollt ich noch sagen –
Es gibt einen Unterschied zwischen Sorgen haben und sich Sorgen MACHEN 😉
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Das hast du gut festgestellt. Hahaha😉
Gefällt mirGefällt mir
😚
Gefällt mirGefällt 1 Person
😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt aber auch Erwartungen in unserem sozialen Umfeld, auf diese haben wir wenig Einfluss.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man muss nicht alles erfüllen was andere wollen. Ganz klar Nein sagen und sie wissen Bescheid. Dadurch verliert man nicht den Kopf. Rumeiern, ja oder vielleicht sagen und es dann doch nicht schaffen oder tun finde ich da schlimmer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist immer gut, mit gesundem Selbstvertrauen durchs Leben zu gehen und wissen, was man will oder nicht. Dabei finde ich es auch wichtig, nie die Bodenhaftung zu verlieren. Mit „Erwartungen“ verbinde ich aber im weitesten Sinne auch Wünsche, Träume und Ziele, die man so im Leben hat.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So gesehen ist es ein weites Feld, welches zum Nachdenken anregt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mehr waren meine „Erwartungen“ auch nicht 😉 Liebe Grüße und einen schönen Abend, bin gleich weg 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einen schönen Abend dir 😊
Gefällt mirGefällt mir
Danke dir, gleichfalls, lg 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wünsche dir auch einen schönen Abend, Dario.
Schön deine Erwartungen erfüllt zu haben. 😀😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sollte man jetzt aber mal sortieren …
Auf ein Ziel zu gehen, das ist eine Sache
Das ist das was wir tun können
Was dabei aber heraus kommt, das hätten wir nur in der Hand, würden wir alleine in unserer eigenen Welt leben
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die können mich mal 😆
Ernsthaft
Ich bin nicht auf dieser Welt , um die Erwartungen anderer Menschen zu erfüllen
Ich bin hier um meinen Weg zu gehen und meine Erfahrungen zu machen
Kannst dich mal mit meinem Vater unterhalten 😆
Dessen Erwartungen hab ich aber so gaaar nicht erfüllt
Und wir können beide sehr stur sein
Aber zu guter Letzt sind wir jetzt ein richtig gutes Team, verstehen uns, respektieren einander
Und das führe ich eindeutig auch darauf zurück, dass ich immer gemacht hab, was ICH wollte, nicht was er wollte
Und also bin ich im Frieden mit mir und kann auch im Frieden sein mit ihm
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Sehr gute Gedanken zum Thema, ich kann es mir auch bildhaft vorstellen 😉 Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
grins
Gefällt mirGefällt mir
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person