Kraftvoll, gewaltig, mächtig. Die dunklen Wolken bedeckten den Himmel über Nürnberg. Sie verheißen nichts Gutes. Wer noch nicht zu Hause ist, sucht Schutz. Am Abend des 20.05. machte ich einen kleinen Abendspaziergang, gewissermaßen wie auf dem gleichnamigen Schwarz-Weiß-Foto, das ich am gleichen Tag in meinem Blog veröffentlicht hatte. Es war der Tag, für welchen das... Weiterlesen →
Poesie der Farben
Überall wohin ich sehe, entdecke ich herbstliche Szenen. Der Sommer ist längst vorbei, die neue Jahreszeit kleidet die Natur in ihre vielfältigen Farben. In den letzten Tagen habe ich wieder einige Haiku geschrieben, passend zu diesem Jahresabschnitt. Stimmungsvolles Licht Erleuchtet die Baumkronen - Farbenpoesie. Verspielte Eichhörnchen Nach einem Versteck suchend: Eichelschatz. Vögel in den Bäumen,... Weiterlesen →
Verwurzelt
Tief in das Erdinnere reichen die kräftigen Wurzeln und geben dem Baum den nötigen Halt. Die Wurzeln finden im mächtigen Felsen unter ihnen die benötigte Sicherheit. Glücklich kann sich schätzen, wer derartig geerdet ist und gleichzeitig nach oben greifen kann. Die Blätter spenden Schatten, lassen dabei aber ausreichend Licht hindurch, um weiteres Leben unter sich... Weiterlesen →
Duftverströmende Boten
Die Natur erneuert sich wie jedes Jahr um diese Zeit. Warum fällt es uns Menschen nicht immer so leicht, etwas Neues zu beginnen? Die Natur macht es uns vor. Die Temperaturen waren in den letzten Tagen wechselhaft, mal wärmer, mal kälter, aber der Frühling ist jetzt angekommen. Zu den länger werdenden Tagen und der aufblühenden... Weiterlesen →
Rendesvous mit einer Smaragdeidechse
Letztes Jahr reisten wir wieder an den Gardasee. Dort ist uns bei einem Spaziergang eine Smaragdeidechse über den Weg gelaufen. Sie versteckte sich zwischen den Steinen eines alten Gemäuers, die Frühlingssonne genießend. Die Situation erinnerte mich an meine Begegnung mit einem Feuersalamander vor einigen Jahren in der Oberpfalz. Über die Smaragdeidechsen Smaragdeidechsen sind interessante Schuppenkriechtiere... Weiterlesen →
Leuchtende Kronen
Aufgehende Sonne, /
Wärmendes Licht im Gesicht -
/ Ein glücklicher Morgen. [Weiterlesen...]
Auf den Spuren von Arminius [Hermannshöhenweg 1]
Publius Quinctilius Varus führte im Jahr 9 nach Christus einen Eroberungsfeldzug mit drei römischen Legionen im Gebiet des heutigen Teutoburger Waldes an. Sein Heer bestand aus ungefähr 18.000 Soldaten und Hilfstruppen. Laut den römischen Geschichtsschreibern und archäologischen Forschungsergebnissen kam es im gleichen Jahr zu einer großen Schlacht zwischen Varus' Legionen und mehreren germanischen Stämmen, die... Weiterlesen →
Nach der blauen Stunde
Die Lichter der Großstadt leuchten wie ferne Augen in der Dämmerung [...]
Im Eis gefangen
Ein Blatt, im Eis gefangen Seine vergängliche Schönheit wollte ich erhalten in meiner Erinnerung behalten ich versuchte die Erscheinung aufs Bild zu bannen. Die Reinheit konnte ich nur bruchstückhaft erfassen Eiskristalle verliehen dem Blatt ein besonderes Strahlen als wollte die Natur mit ihren schönsten Winterfarben malen den Zauber beschloss ich, auch lyrisch in Worte zu... Weiterlesen →
Loderndes Blätterrauschen
Die Farbenpracht erfreut mein Gemüt, ich versuche, sie in Worte zu fassen. Die unzähligen Rot- und Gelbtöne breiten sich einer unaufhaltsamen Feuerbrunst gleich über die Blätter aus. Die Natur zieht wieder ihre prunkvollsten Kleider an. Impressionistische Pinselstriche zieren ihre Krone. Kann der bloße Zufall hier am Werk gewesen sein?